Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
.....in der Gesundheitsanbieter-Einblendung über diesem Beitrag wird u.a. angeboten "Spirituelle Psychotherapie" und "Hypnosetherapie und Sprechende Medizin". Ich mein, wenns hilft, in dem Fall!?![]()
.
https://de.global-yoga.org/Texte/Schneller gesund als du denkst.pdf... Global Yoga Consciousness Foundation
VereinfüreinweltweitesYogabewusstseine.V. Seite 19
3. Magendarmerkrankungen Abdominalbeschwerden (Bauchbeschwerden)
80% aller Erkrankungen können mit einer konsequenten Magendarmreinigung vermieden werden. Im Kapitel 1 werden diese Möglichkeiten beschrieben.
Blähungen
Eine Verordnung gegen Blähungen:
Eine Fenchelwurzel, ganz oder geschnitten, in eine Flasche füllen, und darüber Zitronensaft gießen. Nach einiger Zeit wird der Zitronensaft aufgenommen, und es wird ein sehr starkes Konzentrat. Dazu Steinsalz geben und das Ganze essen.
Blähungen 2. Verordnung
Diese Verordnung hilft auch bei Übersäuerung und bei zu starker Schleimsekretion.
Eine Frau klagt über Blähungen, sie fragt Maheshji um Rat. Mahesh sagt:
1. Sie soll eine Folienkartoffel in Sand backen und etwas Steinsalz dazu essen. (Man kann die Folienkartoffel in einer Kastenform mit Sand im Backofen backen.)
2. Dazu nach dem Essen 1⁄2 Teelöffel Ajowan nehmen, das fördert die Verdauung am besten.
3. Nach dem Essen etwas lauwarmes Wasser trinken, da hinein ein Knoblauchstückchen und einige Zwiebelstückchen schneiden, und alles miteinander herunterschlucken; das lauwarme Wasser wird das alles kontrollieren.
4. Und die Magendarmreinigung mit Rizinus in Milch.
Maheshji fügt noch hinzu, es gibt drei Typen von Menschen:
1. Einige haben sehr viel Blähungen (air).
2. Andere haben eine Übersäuerung (bile).
3. Wieder andere haben eine zu starke Schleimsekretion (cough).
Sie alle haben diese Störung von Geburt an und hiermit kann man all das kontrollieren. Man sollte also entsprechend seiner Veranlagung Vorsorge treffen.
Völlegefühl und Übelkeit
Eine alte Frau klagt oft über ein Völlegefühl und Übelkeit, was kann sie dagegen tun? Maheshji sagt, das ist die Auswirkung von zu viel Magensäure.
1. Dagegen kann sie Paprikapulver nehmen (einen Teelöffel Paprika scharf in Wasser und das auf 1⁄4 der Menge herunterkochen und trinken.)
2. Sheetali Pranayama*
3. Sie soll saure Nahrung meiden, Linsen und Dahl wirken im Körper sauer.
4. Sie soll darauf achten, was sie kocht, und sie soll Zwiebeln darein schneiden, die
wirken alkalisch.
5. Süße Früchte kann sie essen, sie soll alle sauren Sachen meiden.
6. Die Magendarmreinigung (Kap. 1)
Blähbauch
Starke Leibschmerzen durch zu viel Luft im Bauch; das Krankheitsbild kann wie ein akuter Bauch aussehen.
1. Frischen Kaffeesatz auf den rechten Unterbauch legen und eine halbe Stunde warten. Diesen ersten Schritt sollte man immer tun, denn wenn eine Blinddarmreizung dahinter steckt, gehen die Beschwerden zurück.

Global Yoga Consciousness Foundation
VereinfüreinweltweitesYogabewusstseine.V. Seite 20
2. Wenn Heeng vorhanden ist, dieses Pulver mit etwas Wasser mischen und um die Nabelregion streichen, die Beschwerden gehen zurück.
3. Wenn die Beschwerden im Zusammenhang mit der Regel auftreten, mit dem rechten Daumennagel drei Querfinger unterhalb des Nabels in Richtung Nabel massieren, dabei die Nabelregion selbst und den Bereich oberhalb des Nabels nicht berühren.
4. Normal einatmen und bei geöffnetem Mund durch die geschlossenen Zähne ausatmen, das funktioniert im Sitzen ebenso wie im Liegen.
5. Auf der linken Körperseite liegen.
6. Wenn nach einer Stunde keine Besserung eintritt, einen Teelöffel Paprikapulver
(scharf) in Wasser kochen, alles in zwei Tassen Wasser mischen und trinken.
Man sollte auf jeden Fall Punkt 1 und Punkt 4 und 5 sofort einleiten.
Wenn man nach zwei Stunden keine Linderung der Schmerzen erreicht, sollte man zur Sicherheit eine Klinik aufsuchen.
...
Ich verwende das hier:
Salzsäure (5%, hergestellt aus Salzsäure entsprechend Ph. Eur.)
Hulda Clark empfahl bis max. 45 Tropfen Salzsäure (5%) pro Mahlzeit.
Warum Magensäure wichtig für unsere Gesundheit ist
Magen-Ansäuerung durch Salzsäure kann genetischen Magenkrebs verhindern – Dr. Retzek's umfassend gesund!
Wenn es Suppe gibt, mache ich es direkt in die Suppe. Sonst kann man es auch vorher in kleinen Mengen VERDÜNNT trinken. Ich trinke es meist zusammen mit Magnesiummalat. Ich habe gemerkt, dass wenn ich das Essen ansäuere, dass ich dann weniger Salz benötige. Normal salze ich sehr viel. Mit HCl-Tropfen ist es nicht mehr so. An der Verdauung merkt man das auch ganz gut. Aber ob es wirklich reicht, kann ich Dir nicht sagen.Kurze Frage noch, du nimmst es mit Wasser zusammen nach, vor oder während der Mahlzeit und wie weißt du ob es reicht?