Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es muss direkt nach der Entnahme zentrifugiert und gekühlt werden, sonst taugen die Werte nichts, es sei denn, es wird unmittelbar danach direkt im Labor weiterverarbeitet. Ich denke, dass dort auch der Grund für die hohe Fehlerquote bei der Bestimmung liegt.
Ein wenig erstaunt hat mich der Wert aber, habe ihn höher vermutet, meinem Gesundheitszustand entspricht er jedenfalls nicht..
Q10 ist im Keller. Habe es mal eine Zeit supplementiert, aber ohne Wirkung, daher wieder abgesetzt. Werde jetzt nochmal in die Sanomit-Tropfen investieren und eine höhere Dosis verabreichen, wenn dann Wirkung eintritt, dann vielleicht weiter mit Kapseln, die Tropfen kosten leider ordentlich.
Hallo Tobi,Habe nun noch ein paar Werte dazubekommen (Normwerte wie von Labor angegeben in Klammern):
Lactat: 1,38 mmol/l
Pyruvat: 156 µmol/l [30-150]
->LPR: 8,8 [10-20]
Q10: 0,67 [1,0-1,2]
Da es bei vielen hier offenbar durch falsche Probenhandhabung zu verfälschten Werten bei der LPR Bestimmung kommt, bin ich direkt in Hamburg zu einem Labor gefahren und habe es mir dort abnehmen lassen.
In welcher "Sorte" Blut hast Du das untersuchen lassen? - Ich hörte von einem ehemaligen Forumsmitglied, dass bei ihm die Q10-Kapseln der Reinhildis-Apotheke nachweislich am wirksamsten waren. Ich habe die auch, vertrage Q10 aber (noch) nicht.Q10 ist im Keller. Habe es mal eine Zeit supplementiert, aber ohne Wirkung, daher wieder abgesetzt. Werde jetzt nochmal in die Sanomit-Tropfen investieren und eine höhere Dosis verabreichen, wenn dann Wirkung eintritt, dann vielleicht weiter mit Kapseln, die Tropfen kosten leider ordentlich.
Naja teils teils, Schwäche ja, Muskleschmerzen, Müdigkeit weniger. Bei mir lag der LPR bei der ersten Untersuchung bei K. übrigens bei ca. 90. Entweder es haben diverse Maßnahmen zur Verringerung beigetragen oder das Pyruvat ist zerfallen und damit zu niedrig gewesen, ich vermute letzteres.Kommt drauf an was du für Probleme hast. Ein hohes LPR zeigt sich eher in Müdigkeit, Muskelschmerzen, Schwäche usw. Bist du davon auch betroffen?
Q10 ist im Keller. Habe es mal eine Zeit supplementiert, aber ohne Wirkung, daher wieder abgesetzt. Werde jetzt nochmal in die Sanomit-Tropfen investieren und eine höhere Dosis verabreichen, wenn dann Wirkung eintritt, dann vielleicht weiter mit Kapseln, die Tropfen kosten leider ordentlich.
@Kate
Hat man dir auch gesagt, in welche Richtung sich das LPR tendenziell verschiebt, wenn man vor der Untersuchung diese Maßnahmen (Nüchtern, Ruhe) nicht einhält? Wenn nach unten wärs bei mir ja egal, zu niedrig geht ja nicht.
Q10 war EDTA, Ganzimmun.
Was passiert mit dir bei Q10 Gabe?
Ich denke, die Nanotropfen werden noch am besten aufgenommen, aber trotzdem danke für den Tipp, die Kapseln könnten dann vielleicht eine günstigere Alternative sein, nachdem ich die Tropfen nochmal hoch dosiert habe.
Es ist bei mir sowieso schon so, dass mein Stoffwechsel samt Nervensystem trotz extremer Übermüdung und Erschöpfung, nach Tagen, die ich schon "auf allen Vieren" verbracht habe, "lustig" weiterpowert und der Körper geradezu unter Strom steht und pulsiert - leider auch wenn ich mich ins Bett lege. Davon kann ich nicht mehr brauchen, dann geht schnell garnichts mehr...
Hallo Leros,Kommt mir sehr bekannt vor.. ich kann mittlerweile nur noch mit Zopiclon (chem. Präparat) schlafen, obwohl ich tagsüber zu nichts zu gebrauchen bin, also mein Körper durchaus Ruhe gebrauchen könnte.
Bist du sicher, dass das auf das Q10 zurückzuführen ist ?
Ich habe jetzt 2 Tage lang kein einziges NEM genommen, in punkto Schlaf hat sich gar nichts gebessert
Ich hatte ursprünglich einen Wert von 0,68 mg/l. Nach ungefähr 2 Monaten mit 90mg Q10 pro Tag stieg der Wert bei einer Kontrolluntersuchung auf 1,96 mg/l.
Hi, kannst du mir noch sagen, welches Präp genau das war?
Kann man sich auch als Privatkunde, ohne vorherigen Kontakt, dort Präparate zusammenbasteln lassen? Anscheinend bin ich zu gehandicapt um mich dort zurecht zu finden.
chandsen, bist du Therapeut?OrthoTherapia Nahrungsergänzungsmittel werden nur über die Empfehlung von Therapeuten an Endkunden abgegeben, um die gezielte und wirkungsvolle Anwendung zu gewährleisten.
Dann bräuchte ich auch nochmal Interpretationshilfe bei meinem Lactat/Pyruvat Verhältnis von 8,8. Es deckt sich insofern mit meiner Beobachtung, dass ich im Gegensatz zu anderen kein Problem mit dem Verzehr von Kohlenhydraten habe.
Ich vermute stark, dass durch die Citrate der Magensaft-PH angehoben wird.
Was meinst du mit Problemen? Unverträglichkeit, Müdigkeit..?
Aber meinst du nicht, dass dies wieder neutralisiert würde, wenn ich es gleichzeitig mit Vit C (Ascorbinsäure = sauer) nehme?
Naja, ich kenne es halt von manchen, die Probleme bekommen, wenn sie z.B. nen riesen Teller Nudeln oder was essen und danach extreme Müdigkeit und andere Symptome bekommen und das ist bei mir eben nicht so.
Und was die Probenentnahme betrifft, da bin ich mir sehr sicher, dass der Wert stimmt (ausgerechnet wurde der Quot. vom Labor und ich habs auch nochmal geprüft) und wie gesagt habe ich es mir auch direkt dort abnehmen lassen und das unter ganz normalen Alltagsbedingungen.