Alles Gute dir.
Danke für die guten Wünsche.
Das Wachstum des verbleibenden Krebses samt seinen Metastasen kann mit schulmedizinischen Methoden während vieler Monate oder gar einigen Jahren eingeschränkt werden. Chemotherapie hingegen ist für langsamwachsende Tumore eher ungeeignet und wird allenfalls im Spätstadium als Notbremse eingesetzt - mit durchaus fragwürdiger Bilanz von Nutzen und Nebenwirkungen, wie mir scheint.
Bitte erspare mir Details in diesem Thread.
Unterstützende Massnahmen?
Ja klar:
- Wie schon immer eine ausgewogene Ernährung - wenn ich nicht grad wiedermal wg. MCS an einer Sensitivität auf verschiedene Lebensmitteleiweisse leide. Das ist z.Zt.nicht der Fall.
- Viel Bewegung in sauberer Luft - Das Problem ist oft die Beschaffung von genügend frischer Luft, das geht oft nur durch aufwendige Ortsveränderung
- Und das wichtigste:
Den Tag nutzen, "möglichst wenig leichtgläubig gegenüber dem folgenden!" (Horaz) - wenn nicht grad mal wieder eine Depression das verunmöglicht.
Liebe Grüsse
Puistola
PS: Für die Freunde des "Orgon" hab ich hier eine kleine Trouvaille:
Das Bild zeigt eine Original-Messvorrichtung (Wilhelm Reich Museum, Rangley USA), mit der Wilhelm Reich die Orgonenergie "nachwies". Die linke Kiste ist ein "Orgonakkumulator": Die Wand der Kiste unten ist aus Eisenblech hergestellt; Die rechte Kiste ist gleich gebaut, aber mit einer Sperrholzplatte statt Blech verschlossen, sollte also kein "Orgon" akkumulieren können. In den Kisten stecken Quecksilberthermometer.
An sonnigen Tagen (solchen mit viel "Orgon"?) stieg die Temperatur in der linken Kiste im Freien um bis zu 20°F über jene in der rechten Kiste, im Labor immer noch um 4°.
Wie kommt's? Reich stellte die Kisten so auf, dass Sonnenstrahlung direkt (draussen) oder indirekt (im Labor durch das Fenster und über Reflektion von sonnenbeschienen Wänden) auf die unterschiedlichen Wände schienen.
Klar, dass das dunkle Blech mehr Wärmestrahlung absorbiert, als das helle Sperrholz, ebenso klar, dass das Blech mehr Wärme ins Innere der Kiste leitete, als das poröse, den Wärmefluss hemmende Sperrholz.
"Orgon"? - Nein, triviale Sonnenwärme: Ähnliche Apparate werden heute zur Aufbereitung von Warmwasser auf vielen Dächern eingesetzt.
Reich war als Experimentator war ein hoffnungsloser Banause oder dann ein sich selbst in die Tasche lügender Scharlatan!
(Über Reich als Psychologen hat sich Sigmund Freud deutlich geäussert; Da spar ich mir hier ein Urteil.)
An der Freien Universität Berlin, Abt. Naturheilkunde, hat Bernhard Harrer aus Anlass von Reichs 40. Todestag über 20 weitere "Orgon"-Experimente Reichs nachgebaut und durchweg als gelinde gesagt unsorgfältig entlarvt.
Das Datadiwan Netzwerk
Eine ganz vergleichbare Realitätsverweigerung liegt dem Märchen vom "Zapper" zugrunde:
Wenn es nicht zum heulen wäre, wär's zum Lachen.
P'la