Themenstarter
- Beitritt
- 20.06.07
- Beiträge
- 9
Hallo an Alle,
gestern wurde ich aus dem Krankenaus entlassen. Bei mir wurde eine Bauchspiegelung durchgeführt. Festgestellt haben sie, dass einer meiner Eierstöcke schon so verklebt ist, dass er nicht mehr durchgängig ist. Dafür haben sie den Zweiten frei gemacht und dieser sollte wieder fuktionieren. :freu: (natürlich hätte es gar nich so weit kommen müssen, weil ich ja schon sei langem die Ärzte darauf hingewiesen haben, dass bei mir "da unten" was nicht stimmt, aber was solls) Ich habe schon mal einen Beitrag über meine ständigen Unterleibsbeschwerden geschrieben. Mein eigener Verdacht ging ja in Richtung Chlamydien, zumal mein Bruder an Chlamydia Pneumoe leidet. Nach, ich weiß nicht wievielen Besuchen bei unterschiedlichen Ärzen, unterschiedlicher Fachrichtungen und genauso vielen unterschiedlichen Laborbefunden, die komischerweise nie etwas ausergewöhnliches zeigten (hab mich schon gefragt ob die das überhaupt eingeschickt haben
) tippen die Ärzte im Krankenhaus, die ich zum Erstemal als sehr bemüht einstufen würde, auch auf Chlamydien. Sie haben nun ebenfalls einen bakteriologischen Befund angefordert und nächste Woche werde ich mehr wissen. In der Zwischenzeit werde ich aber schon mit Doxycyclin, einem Antibiotikum gegen Chlamydien, behandelt.
Nach der Bauchspiegelung hatte ich nur ein großes Problem, nämlich extreme Schmerzen in der rechten Schulter. Da ich aber seit einem halben Jahr unter Gelenksentzündungen leide, sowohl rechte als auch linke Schulter sind stark davon betroffen, und die einen bei so einer Operation ja auch nicht mit Seidenhandschuhen angreifen können, dachte ich eigentlich die Schmerzen wären von einer etwas ungünstigen Lagerung (oder Bewegung) während der Operation hervorgerufen worden. Ich habe aber mitlerweile gelesen, dass das "normal" bei einer Bauchspiegelung ist. Die Schmerzen könnten aber auch von den absterbenden Chlamydien stammen, die dann nämlich ein Zellgift absondern und somit können sich Entzündungen kurzzeitig verstärken, sollten aber dann bald wieder zurück gehen. Ich hoffe jetzt eigentlich nur noch, dass ich dieses mal endlich mit einer langzeit Therapie gegen Chlamydien anfangen kann. Weil die Symphtome die ich schon seit Jahren habe, einfach auf eine Chlamydien Infektion hindeuten. Ich war aber bisher leider erfolglos bei meiner Suche nach einem Arzt, der auch in der Lage ist diese zu diagnostizieren. Dafür durfte ich viele Ärzte kennen lernen, die ein Heidengeld nehmen, für 10 min. Untersuchung ( € 80.- und aufwärts) und dabei voll motiviert sind *Sarkasmus aus*
Sollte das alles nicht fruchten, habe ich aber schon Plan B, weil ich jetzt nämlich auch ein Labor gefunden habe, dass diese speziellen Untersuchungen durchführt und eine Überweisung da hin habe ich mir auch schon geholt. :kraft:
Ich werde Euch wieder weiter berichten wenn sich was neues ergiebt. Bis dahin sende ich ganz herzliche Grüße Bienchen
gestern wurde ich aus dem Krankenaus entlassen. Bei mir wurde eine Bauchspiegelung durchgeführt. Festgestellt haben sie, dass einer meiner Eierstöcke schon so verklebt ist, dass er nicht mehr durchgängig ist. Dafür haben sie den Zweiten frei gemacht und dieser sollte wieder fuktionieren. :freu: (natürlich hätte es gar nich so weit kommen müssen, weil ich ja schon sei langem die Ärzte darauf hingewiesen haben, dass bei mir "da unten" was nicht stimmt, aber was solls) Ich habe schon mal einen Beitrag über meine ständigen Unterleibsbeschwerden geschrieben. Mein eigener Verdacht ging ja in Richtung Chlamydien, zumal mein Bruder an Chlamydia Pneumoe leidet. Nach, ich weiß nicht wievielen Besuchen bei unterschiedlichen Ärzen, unterschiedlicher Fachrichtungen und genauso vielen unterschiedlichen Laborbefunden, die komischerweise nie etwas ausergewöhnliches zeigten (hab mich schon gefragt ob die das überhaupt eingeschickt haben
Nach der Bauchspiegelung hatte ich nur ein großes Problem, nämlich extreme Schmerzen in der rechten Schulter. Da ich aber seit einem halben Jahr unter Gelenksentzündungen leide, sowohl rechte als auch linke Schulter sind stark davon betroffen, und die einen bei so einer Operation ja auch nicht mit Seidenhandschuhen angreifen können, dachte ich eigentlich die Schmerzen wären von einer etwas ungünstigen Lagerung (oder Bewegung) während der Operation hervorgerufen worden. Ich habe aber mitlerweile gelesen, dass das "normal" bei einer Bauchspiegelung ist. Die Schmerzen könnten aber auch von den absterbenden Chlamydien stammen, die dann nämlich ein Zellgift absondern und somit können sich Entzündungen kurzzeitig verstärken, sollten aber dann bald wieder zurück gehen. Ich hoffe jetzt eigentlich nur noch, dass ich dieses mal endlich mit einer langzeit Therapie gegen Chlamydien anfangen kann. Weil die Symphtome die ich schon seit Jahren habe, einfach auf eine Chlamydien Infektion hindeuten. Ich war aber bisher leider erfolglos bei meiner Suche nach einem Arzt, der auch in der Lage ist diese zu diagnostizieren. Dafür durfte ich viele Ärzte kennen lernen, die ein Heidengeld nehmen, für 10 min. Untersuchung ( € 80.- und aufwärts) und dabei voll motiviert sind *Sarkasmus aus*
Sollte das alles nicht fruchten, habe ich aber schon Plan B, weil ich jetzt nämlich auch ein Labor gefunden habe, dass diese speziellen Untersuchungen durchführt und eine Überweisung da hin habe ich mir auch schon geholt. :kraft:
Ich werde Euch wieder weiter berichten wenn sich was neues ergiebt. Bis dahin sende ich ganz herzliche Grüße Bienchen