darleen
Wer ist unser ansprechpartner?Tochter 3 1/2 anders als andere
Hallo Abby
Freu mich auch für euch, das *weiteres Eis* gebrochen ist
ziemlich schwierig dir da noch Artztvorschläge zu unterbreiten , denn was ich so herauslese ist aber so gar Nichts definierbar wo deine Tochter so hin-tendiert , es gibt so in alle Richtungen Spektren die sich abdecken , aber 50 % passen dann wieder irgendwie nicht dazu , auch wenn man den individuellen Spielraum mit berücksichtig
würde mal so sagen das es sich um den High-Functioning Autismus handeln könnte bei deiner Maus
autismus-etcetera.de - Unterschiede der Autismusformen
hmmm...schwierig
Thema Intelligenz-Test bei Kindern aus dem autistsichen Formenkreis
schlecht anwendbar, weil es zu einer Fehlerhaften Abarbeitung kommen kann, sobald das Kind anderen Dingen unterworfen ist--> Ablenkung, was dann im Hauptfocus Platz einnimmt und so halbherzig die Teste abgearbeitet werden, mit dem difusen Ergebnis
wir haben es selbst erlebt bei meinem Aspergersohn, HAWIK-Test innerhalb von 2 Wochen, 2 mal absolviert, mit Unterschieden bis zu 80 %
(zumal deine Tochter noch viel zu jung für einigermaßen aussagekräftige Intelligenz-Teste wäre)
soviel zu Interpretierbarkeit von Intelligenztesten bei Autisten , wird auch abgelehnt von Kinder-psychiater/psychologen die Autisten betreuen , anhand des Wissen darüber
für dich sicher als Mutter
, aber jedes Kind auf der Welt ist interessant und einzigartig und toll 
Hmmmm...es sollte sich bei Euch ein gesunder Egoismus/Selbsbewusstsein einstellen der eben nicht DAS Überhand nehmen lässt , und schon gar nicht sich als klein fühlen , ein Zurechtrücken der *falschen* Wahrnehmung--> des Kindes, wäre vorteilhaft , und das geht nur wenn man sich als Erwachsener möglichst richtig wahrnimmt in der Gegenwart des Kindes und nicht *klein*
Klugscheißern und das ewige Verbessern kenn ich zur genüge von meinem Aspergersohn , nur er muss auch lernen das es nicht so gut ankommt in der Umwelt , bei jeder Gelengheit das rauszuposaunen und man sich auch mal zurücknehmen kann , in richtigen Momenten , wegbekommen wird man das nicht und auch ich-->Asperger , die sich durch Reflektion bewusst ist das es eine Art von Klugscheißerei-Wirkung haben könnte, kann manchesmal nicht anders, weil eben zBsp . bei Aspergern *Falschaussagen* nicht stehen bleiben dürfen , da ist wie so ein Drang, und bevor man das nicht verbessert hat, spukt das im Kopf herum und auch nach längerem Verdrängen spült sich das wieder als primärer Gedanke nach oben
ein gutes Mittelmaß zu finden wäre gut
liebe grüße darleen, und noch viel Freude mit deiner Tochter :wave:
Hallo Abby
Freu mich auch für euch, das *weiteres Eis* gebrochen ist
ziemlich schwierig dir da noch Artztvorschläge zu unterbreiten , denn was ich so herauslese ist aber so gar Nichts definierbar wo deine Tochter so hin-tendiert , es gibt so in alle Richtungen Spektren die sich abdecken , aber 50 % passen dann wieder irgendwie nicht dazu , auch wenn man den individuellen Spielraum mit berücksichtig
würde mal so sagen das es sich um den High-Functioning Autismus handeln könnte bei deiner Maus
Der High-functioning Autismus ist eine Variante des Frühkindlichen Autismus, der nicht die Merkmale des Asperger-Syndroms zeigt, aber in der Intelligenz oft den Kindern mit Asperger-Syndrom entspricht, d.h. es handelt sich um Kinder mit dem klassischen Bild eines Frühkindlichen Autismus und einer hohen Intelligenz, wobei die anderen Merkmale des Asperger-Syndroms nicht vorhanden sind.
autismus-etcetera.de - Unterschiede der Autismusformen
hmmm...schwierig
Thema Intelligenz-Test bei Kindern aus dem autistsichen Formenkreis
schlecht anwendbar, weil es zu einer Fehlerhaften Abarbeitung kommen kann, sobald das Kind anderen Dingen unterworfen ist--> Ablenkung, was dann im Hauptfocus Platz einnimmt und so halbherzig die Teste abgearbeitet werden, mit dem difusen Ergebnis
wir haben es selbst erlebt bei meinem Aspergersohn, HAWIK-Test innerhalb von 2 Wochen, 2 mal absolviert, mit Unterschieden bis zu 80 %
(zumal deine Tochter noch viel zu jung für einigermaßen aussagekräftige Intelligenz-Teste wäre)
soviel zu Interpretierbarkeit von Intelligenztesten bei Autisten , wird auch abgelehnt von Kinder-psychiater/psychologen die Autisten betreuen , anhand des Wissen darüber
Also wie man merkt oder beziehungsweise ich finde,habe ich ein sehr,sehr interessantes und tolles Kind
für dich sicher als Mutter
Man fühlt sich als Erwachsener auch ziemlich klein neben einem 3 1/2 Jährigem Kind was einem dinge erklärt,sagt was man zu tun und zu lassen hat und was richtig und falsch ist.
Hmmmm...es sollte sich bei Euch ein gesunder Egoismus/Selbsbewusstsein einstellen der eben nicht DAS Überhand nehmen lässt , und schon gar nicht sich als klein fühlen , ein Zurechtrücken der *falschen* Wahrnehmung--> des Kindes, wäre vorteilhaft , und das geht nur wenn man sich als Erwachsener möglichst richtig wahrnimmt in der Gegenwart des Kindes und nicht *klein*
das kommt in der Gesellschaft natürlich doof rüber da sie dadurch sehr arrogant wirkt
Klugscheißern und das ewige Verbessern kenn ich zur genüge von meinem Aspergersohn , nur er muss auch lernen das es nicht so gut ankommt in der Umwelt , bei jeder Gelengheit das rauszuposaunen und man sich auch mal zurücknehmen kann , in richtigen Momenten , wegbekommen wird man das nicht und auch ich-->Asperger , die sich durch Reflektion bewusst ist das es eine Art von Klugscheißerei-Wirkung haben könnte, kann manchesmal nicht anders, weil eben zBsp . bei Aspergern *Falschaussagen* nicht stehen bleiben dürfen , da ist wie so ein Drang, und bevor man das nicht verbessert hat, spukt das im Kopf herum und auch nach längerem Verdrängen spült sich das wieder als primärer Gedanke nach oben
ein gutes Mittelmaß zu finden wäre gut
liebe grüße darleen, und noch viel Freude mit deiner Tochter :wave: