Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Dieser köstliche Dialog kommt mir vor wie im Kindergarten: Ich hab' Recht! - Nein, ich hab' Recht ! ...
Du hast nicht recht, mit Dir will ich auch nichts diskutieren und schade, dass Du wieder da bist....
Na ja, bei Krebsbehandlung, um die es der Threaderstellerin geht, wird man mit Kräutertee oder überhaupt oral vermutlich nicht weit kommen..
Na ja, bei Krebsbehandlung, um die es der Threaderstellerin geht, wird man mit Kräutertee oder überhaupt oral vermutlich nicht weit kommen.
Das ist interessant, man findet nicht viele Leute die die schulmedizinische Behandlung komplett ablehnen. Wie kam es dazu? Hat es auch keine OP gegeben? Weiß man, wo der Primärtumor sitzt? Du sagtest ja, das am Hals seien nur Metas.Meine Mutter wird seit Diagnose ausschließlich alternativ behandelt.
Vielleicht schaust du dir wirklich mal meinen Link an. Mistel ist Teil der aktiven Fiebertherapie, es werden aber mehrere Medikamente kombiniert, um die Wirkung zu potenzieren. In der Klinik Havelhöhe/Berlin kann man diese Fiebertherapie auf Kasse machen. Oder prinzipiell kann das auch ein niedergelassener Arzt anhand des Arztprotokolls, dazu kannst du Prof. Hobohm kontaktieren, von dem auch die Seite stammt. Wenn ich Krebs bekommen sollte, wäre das PAMP-Fieberprotokoll jedenfalls ganz oben auf meiner Liste. Ich wollte sie wegen einer chronischen Infektion einsetzen, hab es bisher aber noch aufgeschoben.Was ich noch vergaß, meine Mama bekommt seit Beginn ihrer Erkankung zweimal wöchentlich Mistelinjektionen.
...
ARTEMISIA-VERBOT IN DER EU
Nun nach Europa: Die Artemisia annua wurde in der EU Ende 2019 zum „Novel food“ (neuartiges Lebensmittel) erklärt und benötigt eine eigene Zulassung, die wohl niemand finanzieren wird. Dieses Schicksal erlitten schon viele Pflanzen wie beispielsweise das in China viel verwendete nervenausgleichende Jiaogulan Kraut. Als Nahrungsergänzung bedeutet das ein Verkaufsverbot, obwohl die Artemisia annua hier heimisch ist und gar nicht so „neu“, da sie schon von den Kelten im Honigbier verwendet wurde.
SCHLECHTE ERNTE, STEIGENDE PREISE
Noch eine schlechte Nachricht gibt es: Artemisia ist knapp, die nächste Ernte kommt erst im Oktober, wird leider schlecht ausfallen und die Nachfrage ist gigantisch, was sich extrem auf den Preis schlägt. Aber die Natur bietet in ihrer Vielfalt auch Alternativen, die legal und ebenso wirksam sind. Etwa das Baikal Helmkraut und Andrographis, das indische Echinacea – am besten beide gemischt.
...
Zur Information dazu gibt es u.a. diesen Artikel:
![]()
Artemisia annua wird gegen COVID-19 getestet
Das Max-Planck-Institut für Kolloide und Grenzflächen in Potsdam (Deutschland) wird mit ArtemiLife Inc., einem in den USA ansässigen Unternehmen, und mit medizinischen Forschern in Dänemark und Deutschland zusammenarbeiten, um Artemisia annua-Pflanzenextrakte und -Derivate zu testen Artemisinin...www.artemisiaannua.net