- Beitritt
- 28.09.05
- Beiträge
- 10.315
Wenn man von dieser Definition ausgeht, handelt es sich bei der Anaphylaxie um einen anaphylaktischen Schock, oder?
nein.
und ich denke, ich habe den unterschied schon zu erklären versucht?
:wave:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn man von dieser Definition ausgeht, handelt es sich bei der Anaphylaxie um einen anaphylaktischen Schock, oder?
SpringerLink - Journal ArticleUnter Anaphylaxie versteht man die Maximalvariante einer allergischen Sofortreaktion, die als akute systemische Reaktion den ganzen Organismus erfassen kann und je nach Schweregrad – es werden 4 Grade unterschieden – mit unterschiedlichen Symptomen einhergeht. Die häufigsten Auslöser sind Arzneimittel, Nahrungsmittel und -zusatzstoffe, Insektengifte, Aeroallergene, Latex, aber auch physikalische Faktoren. Die Prävalenz wird auf 8–10/100.000 Einwohner/Jahr geschätzt, die Häufigkeit tödlich endender Anaphylaxien wird mit 1:10.000 angegeben. Die Akuttherapie richtet sich nach der Intensität der klinischen Symptomatik und umfasst allgemeine Maßnahmen sowie die Gabe bestimmter Medikamente. Medikament der 1. Wahl ist Adrenalin. Bei Stadium IV, d. h. manifestem Atem- oder Kreislaufstillstand, muss die sofortige und sachgerechte Reanimation einsetzen. Generell sollten die Notfallmaßnahmen bei Anaphylaxie naturlatexfrei erfolgen. Die Rezidivprophylaxe beinhaltet Allergenkarenz, die Patienten sollten entsprechend aufgeklärt und mit einem Allergiepass sowie einem auch zur Selbstmedikation geeigneten Notfallset ausgerüstet werden.
Man kann den Bio-Kokosöl auch essen
Also ich will gefälligst nicht, dass du daran hopps gehstAber falls ich an so einer doofen Kriebelmücke hopps gehe, dann mit gepflegten Hufen.:zunge:i
:kiss:Hola Pita....
die Saison der Kriebelmücke läuft an. Habe heute eine erschlagen. Nicht Todesmutig, sondern reflexartig. Erschlage mittlerweile alles was nur Ähnlichkeit damit hat. Hört sich blöd an, aber ich entschuldige mich sogar.
Dieser Tipp mit dem Kokosöl, ist auf jeden Fall für viele interessant. Ihr habt nun Winter und denkt mehr an die Ringelschwanzgrippe. Aber denkt an den Sommer.
Schön von dir zu lesen, Difi