Du könntest sofort auf biologische Lebensmittel in höchster Qualität umsteigen, im besten Fall dabei alles als Rohkost essen.
Damit ersparst du dem Körper eine Menge Zusatzstoffe und Rückstände von Schadstoffen soweit wie möglich.
Das heißt also Bioqualität möglichst hoher Qualität, kein Discounter-Bio, bestenfalls in Demeter-Qualität.
Wenn du nicht weißt, was das bedeutet, findest du dazu viele Infos.
Dazu Weglassen von allen überflüssigen Genussmitteln wie Kaffee, Alkohol oder ähnlichem, Nikotin sowieso, falls das noch ein Thema ist. Zuckermenge deutlich reduzieren, nicht durch (künstliche) Süßstoffe ersetzen.
Wenn du das Gefühl hast, oder bekommst, dass das wie Entzug ist, es ist so ähnlich.
Wir sind allgemein an viele künstliche Stoffe und Zusatzstoffe gewöhnt, ohne das zu wissen, und viele würden sogar sagen, dass das doch gut schmeckt, insgesamt, und dass einem doch sonst nichts bleibt zu einem guten Leben.
Das ist aber eine Täuschung, die man erst richtig bemerken wird, wenn man das einmal einige Wochen, oder 2, 3 Monate praktiziert hat. Erst dann wird man (wieder) merken, dass auch ein Apfel ein Genuss sein kann, wenn es ein guter Apfel ist, und dass es nicht täglich Schokolade sein muss.
Zum Beispiel.
Wenn du das einige Zeit gemacht hast, den Körper entlastet hast, und der Körper sich mit Ausscheiden alter "Bestände" beschäftigen konnte, könntest du über Fasten nachdenken. 1 oder 2 Wochen, oder auch mehr. Je größer die gesundheitlichen Probleme sind, um so eher sollte man das nicht alleine machen. Alte Fastenärzte haben gesagt, dass Fasten wie eine Operation ohne Messer ist. Sehr bekannt in D'land ist der alte Dr. Buchinger, es gibt auch 2 verschiedene Kliniken mit dem Namen.