- Beitritt
- 31.07.08
- Beiträge
- 2.393
Renchen, besonders bei Kindern macht mich diese Ignoranz der Ärzte wütend.Im Wartezimmer des Kinderarztes meiner Kinder gibt es keine Plakate, keine Broschüre über die Borreliose, die den Eltern über die Risiken und Vorbeugungsmaßnahmen aufklären würden. Dabei könnte man durch einfache Vorbeugungsmaßnahme wie systematisches, gründliches Untersuchen des Körpers vor dem Schlafengehen bei Temperaturen über 7 Grad und fachgerechtes Entfernen der Zecken so viel erreichen. Damit könnte man wahrscheinlich erreichen, daß die meisten Kinder gar nicht krank werden.
Der Kinderarzt hat auf meine Bitte, ob ich die Zecken Flyer des Deutschen Borreliose Bundes im Wartezimmer auslegen darf, bisher (6 Monate später!) gar nicht geantwortet.Als mein Sohn vor 2 Jahren 4 Tage nach einem Zeckenstich (die Zecke hatten wir leider erst am Morgen nach dem Aufstehen, vollgesogen, entdeckt) Fieber bekam, wollte er kein AB geben...Diese Ignoranz ist es, die chronische Borreliosekranken erzeugt.Wäre das Publikum besser informiert und die Ärzte besser ausgebildet, gäbe es mit Sicherheit viel weniger chronische Fälle!
Der Kinderarzt hat auf meine Bitte, ob ich die Zecken Flyer des Deutschen Borreliose Bundes im Wartezimmer auslegen darf, bisher (6 Monate später!) gar nicht geantwortet.Als mein Sohn vor 2 Jahren 4 Tage nach einem Zeckenstich (die Zecke hatten wir leider erst am Morgen nach dem Aufstehen, vollgesogen, entdeckt) Fieber bekam, wollte er kein AB geben...Diese Ignoranz ist es, die chronische Borreliosekranken erzeugt.Wäre das Publikum besser informiert und die Ärzte besser ausgebildet, gäbe es mit Sicherheit viel weniger chronische Fälle!