So, ich finde jetzt langt es mit der Streiterei und ich schließe mich hiermit Chris an.
Hier geht es darum Spaß am Wissen zu haben - am eigenen und an dem anderer. Und ein wenig Wissenszuwachs kann nicht schaden.
Als ich am Anfang die Regeln formulierte, sagte ich, dass Googlen erlaubt sei, wenn man "vor lauter Verzweiflung" nicht weiter weiß, man solle es dann einfach dazu sagen.
Wenn jetzt wirklich ständig gegoogelt werden würde, dann wäre das, das sehe ich wie Horaz, auf Dauer langweilig.
Aber ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn eine Frage eine Weile steht und keiner eine Antwort weiß, den "Google - Joker" zu bemühen und das dann kund zu tun.
Zu Chris Frage: Nach meinem Wissen kommt
Bierernst von einem Volksaberglauben her, der besagt, dass in Wein Leichtigkeit und Beschwingtheit wohne, im Bier eher Schwermut und "Ernst". Vielleicht hängt es mit mittelalterlichen Brautraditionen zusammen....da galt Bier eher als Nahrungsbestandteil und wurde schon zum Frühstück verköstigt.
So, ich hoffe, dass wir jetzt ohne solcher Dissonanzen weiter machen können!

Herzliche Grüße von
Leòn