Allgemeinwissen - Quiz

Hallo Leòn

Stimmt noch nicht ganz, gib noch n bisschen dazu!


Bei den Oscar-Nominierungen tippe ich mal auf Frankreich :keineahnung: ?


Liebe Grüsse
pita

Hi pita,

also ich habe wirklich keine Ahnung. Neun Monate vielleicht?;)

Mit Frankreich liegst du jedenfalls richtig!

Es hält den Rekord mit 33 Nominierungen. Italien ist das Land mit den meisten Auszeichnungen in dieser Kategorie, nämlich mit 10 Oscars.

Herzliche Grüße von
Leòn
 
Hallo Leòn

Na, mit 9 Monaten hast Du jetzt eine Spur übers Ziel hinaus geschossen :D .

Jede dieser Perioden dauert ca. 240 bis 250 Tage, also rund 8 Monate.

Liebe Grüsse
pita
 
Aha, danke pita für die Aufklärung!:)
Eine neue Frage:

Wie heißt der Autor des Buches "Die Entdeckung der Langsamkeit"?

Herzliche Grüße von
Leòn
 
Lieber Leòn,
Sten Nadolny heißt der Autor und war bis vor einigen Jahren in meiner unmittelbaren Nachbarschaft zu Hause. Es war wohl der erste Versuch, das Leben wieder ein wenig zu "entschleunigen".
Herzliche Grüße, Horaz
 
Hallo Horaz,

wow, was für eine Nachbarschaft!:)
Zu Gast: Sten Nadolny


be28d9cdffb5943b22bad5abb9b0c132.jpeg
 
Dann wieder eine Frage von mir, aus aktuellem Anlaß:
Haben eigentlich schon mal Olympische Spiele in New York stattgefunden?
Viele Grüße, Horaz
 
Ja, und zwar die Paralympics, also die Olympiade der Behinderten.

Die Sommer-Paralympics 1984 fanden vom 16. Juni bis zum 30. Juni 1984 in New York statt. Eigentlich wollten die Veranstalter nach Los Angeles, konnten dies aber nicht durchsetzen. Der zweite Teil dieser 84er Spiele fand in England statt.

Grüße, Bodo
 
Was ihr zu den Paralympics sagt, das stimmt, - aber New York ist auch ein Bundesstaat!
Viele Grüße, Horaz
 
Nun, dann würde ich sagen, daß dort schonmal olympische Winterspiele stattfanden und Deine Frage mit "Ja" beantworten.

LG
Christian :wave:
 
1932 und 1980 fanden Olympische Winterspiele in Lake Placid im Bundesstaat New York statt.
Viele Grüße, Horaz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war eine hinterhältig formulierte Fangfrage :D

Bleiben wir mal bei Olympia:

An welchem Austragungsort fanden die zweiten Olymptschen Spiele der Neuzeit statt?
In welcher Disziplin spielten angeblich lebende Tauben eine Rolle?


Herzliche Grüße von
Leòn
 
Lieber Leòn,

als hinterhältige Fangfrage war das mit den Olympischen Spielen und New York nicht gemeint! Ich wollte es nur ein wenig spannender machen und außerdem darauf hinweisen, dass ein Bundesstaat New York neben der Stadt New York existiert und er zahlreiche landschaftliche Schönheiten besitzt.

Die 2. Olympischen Spiele der Neuzeit im Jahr 1900 waren ein Anhängsel der Weltausstellung in Paris. Manche Athlethen meinten, das seien Sportwettkämpfe im Rahmen der Weltausstellung. Die Disziplin Tontaubenschießen gab es noch nicht. Dafür wurden lebende Tauben verwendet. Proteste von Tierschützern sind mir nicht bekannt.

Herzliche Grüße, Horaz
 
Hallo Horaz,


als hinterhältige Fangfrage war das mit den Olympischen Spielen und New York nicht gemeint!

Das weiß ich doch! Mein Satz war auch gar nicht als Kritik gemeint!

Herzliche Grüße von
Leòn

P.S.:

Seit wann gibt es in Deutschland eigentlich den Tierschutzverein?
 
Lieber Leòn,
eine Frage wie diese könnte ich nur ergoogeln. Ich vermute aber schon, dass im 19. Jh. solche Gründungen stattfanden.

Noch eine Olympiafrage:
1968 wurde in Mexico City ein US-Amerikaner Olympiasieger im Hochsprung, der durch seinen radikal anderen Sprungstil auffiel. Wie hieß der Mann?

Viele Grüße, Horaz
 
Lieber Horaz,

das könnte Dick Fosbury mit seinem neuartigen "Flop-Stil" gewesen sein.

Viele Grüße Anne
 
Liebe Anne,
das könnte nicht nur ... , nein das war Dick Fusbury! Er hat das Hochspringen revolutioniert, wie kein anderer vor oder nach ihm. Seit vielen Jahren springt jeder, der höher hinaus will, den Fusbury-Flop.
Liebe Grüsse, Horaz
 
Drei Seiten weiter in meiner Chronik ;) steht das Jahr 1971. In diesem Jahr tritt Greenpeace das erste Mal mit einer Aktion in die Öffentlichkeit. Was war das für eine Aktion?

Viele Grüße Anne
 
Oben