Das kenne ich, dass es im Bad trotz Dauerlüften noch 1-2 Tage duftet, wenn jemand Fremdes dort geduscht hat. Ich hätte nie gedacht, dass sich Gerüche an Waschbecken und Badewannen lange halten.
Seither darf bei uns keiner mehr sein eigenes Duschgel verwenden. Entweder die duschen mit neutralem von uns oder eben nicht. Wenigstens in meinem eigenen Haus muss ich nicht auch noch so etwas ertragen, auswärts lässt sich das nicht immer vermeiden. Am besten wäre natürlich, wenn ich mein MCS überwinden würde, aber danach sieht es eher nicht aus und solange muss es eben so gehändelt werden.
Ich kann es verstehen, dass sich Leute, die nicht allergisch reagieren oder nicht wissen, dass sie auf eigene parf Produkte so reagieren, für uns kein Verständnis haben. Ich bin durch meine vielen Behinderungen durch eine harte Schule gegangen und habe erst dadurch viel mehr Verständnis für Behinderungen anderer, auch für Dinge, von denen ich nicht betroffen bin.
Wer diesen starken Geruchssinn nicht hat, kommt nicht auf die Idee und glaubt uns wahrscheinlich nicht einmal wie schlimm das für uns ist. Ich kenne jemanden, der wegen einer Nachbarin, die immer Räucherkerzen anhatte, ausgezogen ist.
Es heißt ja, dass bei MCS Areale im Hirn, die mit dem Riechsinn zu tun haben, wachsen, daher MCSler besonders gut riechen können. Ich rieche auch fast alles, schon Spuren, allerdings schwankt der Geruchssinn auch hormonell bedingt. Am besten rieche ich in der PMS-Phase und abends, also in den extrem sensiblen Phasen des Körpers, wo er Fremdstoffe noch schlechter verträgt als sonst. Der verschärfte Geruchssinn ist ja eine Art Warnsystem für uns, zu verduften, wenn bestimmte Gerüche wahrgenommen werden

.
Selbst wenn das Thema mehr durch die Medien gehen würde, würde wohl kaum jemand freiwillig auf Duftstoffe verzichten. Das müsste dann wie in den USA zur Pflicht werden in öffentlichen Gebäuden etc..