Xylit
Es gibt zahlreiche Untersuchungen, die zeigen, dass Xylit - regelmässig angewendet - die Entstehung von Karies hemmen kann. Ausserdem hat Xylit die Fähigkeit, die Remineralisierung der Zähne zu fördern. Xylit verhindert, dass kariogene Streptococcus mutans Bakterien Zucker zu Milchsäure verstoffwechseln und aus Xylit können sie keine zahnschädlichen Substanzen herstellen. Nach längerer Verwendung von Xylit verändert sich nach und nach die Mundflora: Zahnschädliche Bakterienstämme werden von weniger schädlichen Bakterien verdrängt.
Und Jaaa, als Zuckerersatz, als Mundspülung die Menge eines Teelöffels ca. 5 Minuten im Mund spülen - danach bitte ausspucken und nicht nachspülen!!! Super!