Margot,
rein hypothetisch ist das blödsinn zu beantworten und eine reine frage von offenheit gegenüber dem arzt und letztlich eine vertrauenssache.
Wenn ich es mir mit meinem Schulmediziner nicht verderben will, muß ich meine eigenen Überlegungen zur Reinigung meines Bindegewebes für mich behalten. Er versteht davon nichts und, das lese ich aus Deiner Antwort, will auch nichts davon verstehen, das hängt mit dem Gewinnstreben zusammen.
der arzt vertraut darauf das Du genauso doof bist wie alle anderen und sowas nicht machst und dich ebsno beschissen ernährst wie alle anderen. er wettet auf die statistik.
Ich möchte jetzt kein Scherbengericht haben, sondern meine Denke strapazieren.
konkret, wo wird das medikament resorbiert und wie wird es verabreicht und im körper abgebaut? von welchem medikament sprechen wir?
Ich könnte jetzt das Beispiel Insulin nehmen, das wäre aber nur ein Platzhalter für viele andere Möglichkeiten.
die medikationen vom arzt werden von der ernährung ebenso unterschiedlich beeinflußt wie von der leber- und nierenfunktion des patienten.
Soweit ich informiert bin, zählt das Zeolith zu den Nahrungsergänzungsstoffen und unterliegt selbst auch diesen Einflüssen von Leber und Niere.
im grunde ist daher alle medikamentöse therapie schwierig auf den patienten abzustimmen.
Deshalb muß man ja auch öfter hin zum Onkel Doc und Labor machen lassen und Pipapo.
nur hier macht der arzt das experiment mit dir und nicht Du selbst.
Ich denke, es ist immer ein Experiment, wenn man einen anderen an seinen Körper ran läßt und wie Du oben schon schreibst eine Sache von Vertrauen.
:schock: einen umfassenden disclaimer findest Du als beilage bei deinem medikament, falls Du in der statistik vom arzt doch mal aus dem rahmen fällst und komisch auf die dosis reagierst. medizin ist letztlich empirisch.:schock:
Wenn ich das schon lese, werde ich erst richtig krank, und die Brille, die reicht oft nicht um das kleine Zeugs zu lesen.
phytotherapie und homöopathie sind noch schwieriger abzustimmen und da die ausbildung schwieriger und der verdienst kleiner ist, macht das kaum ein heiler.
Das ist eine andere Schiene, darauf könnten wir später zurückkommen.
gesundbeten ist noch ein stufe schwieriger, da heute kaum ein patient mehr glaubt was man ihm sagt
Auch das wäre mal ein neues Thema.
selbstmedikation ist natürlich noch schwerer zu dosieren weil man ja selber drauf achten muss ob einem das gut tut und das nicht bequem an jemand anderen delegieren kann und ihn hinterher für die ruinierte gesundheit verklagen kann.
Wer will denn sowas????????
was aber bekanntlich sowieso selten aussicht auf erfolg hat

"
Ja wo kämen wir denn da hin, wenn jeder....."
aber die richtige dosierung von lebensmitteln ist ja letztlich auch ohne anleitung dir selbst überlassen.