Themenstarter
- Beitritt
- 31.07.08
- Beiträge
- 2.393
Hi
Ich nehme zur Zeit Ferulith der Fa.Viathen (1 gestrichener TL abends vor dem Schlafengehen).
Der Hauptbestandteil dieses Präparates ist kolloidale Kieselsäure (Siliziumdioxid).
Siliziumdioxid ist ein Zeolit.
Zeolite können interessanterweise TNF alpha (eine proentzündliche Zytokine) und Interleukine binden.
Chronische Borreliosepatienten haben oft erhöhte Enzündungswerte, insbesondere erhöhte TNF alpha Werte.
Quelle:TNF-alpha Informationszentrum
https://www.tiz-info.de/tiz/impressum.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Tumornekrosefaktor
Quelle: Uniklinik Köln, Institut zur wissenchaftlicher Evaluation naturheilkundlicher Verfahren 2007
https://www.medizin.uni-koeln.de/institute/iwenv/download/jahresbericht_2007.pdf
Hier noch 2 interessante Artikel über Zeoliten:
Wissenschaftliche Stellungnahme zu unwissenschaftlichen Internetinformationen
über Zeolithwirkungen bei Menschen
Professor Dr. med. Dr. med. habil.Karl Hecht
www.zeolith.org/Stellungnahme.pdf
Zeolith TMAZ eine medizinische Revolution durch Lavagestein
Walter Häge
www.tierheilkunde-augsburg.de/download/zeolith.pdf
Ich nehme zur Zeit Ferulith der Fa.Viathen (1 gestrichener TL abends vor dem Schlafengehen).
Der Hauptbestandteil dieses Präparates ist kolloidale Kieselsäure (Siliziumdioxid).
Siliziumdioxid ist ein Zeolit.
Zeolite können interessanterweise TNF alpha (eine proentzündliche Zytokine) und Interleukine binden.
Chronische Borreliosepatienten haben oft erhöhte Enzündungswerte, insbesondere erhöhte TNF alpha Werte.
Was ist TNF-alpha?
TNF-alpha (Tumor-Nekrose-Faktor alpha) ist eines der wichtigsten pro-inflammatorischen Zytokine, d.h. eine körpereigene Substanz, die eine Entzündung im Körper verstärkt.
(...)
TNF-alpha ist im Gelenk von Patienten mit einer chronischen Polyarthritis, wahrscheinlich aber auch bei anderen entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, wesentlich am Prozess der entzündlichen Gelenkzerstörung beteiligt.
(...)
TNF-alpha spielt darüber hinaus auch eine wichtige Rolle bei der Auslösung lokaler Entzündungsvorgange durch die Induktion von entzündungsvermittelnden Enzymen. So kommt es unter dem Einfluss von TNF-alpha zur Induktion der Cyclooxygenase-2 (COX-2), die wesentlich für den entzündlichen Schmerz in den betroffenen Gelenken und anderen Geweben verantwortlich ist.
Quelle:TNF-alpha Informationszentrum
https://www.tiz-info.de/tiz/impressum.html
Eine lokal erhöhte Konzentration von TNF führt zu den klassischen Entzündungssymptomen: Hitze, Schwellung, Röte und Schmerz.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tumornekrosefaktor
Untersuchungen zur antioxidativen und adsorptiven Wirkung von Mineralien der Zeolitgruppe
Die Zeolite sind in der Lage, TNF-α, ein Cytokin mit starker cytotoxischer
Wirkung, adsorptiv zu binden.
Zeolite sind in der Lage, Interleukine, die eine zentrale Bedeutung in
physiologischen Vorgängen (z. B. Entzündungsprozesse) haben,
adsorptiv zu binden.
Quelle: Uniklinik Köln, Institut zur wissenchaftlicher Evaluation naturheilkundlicher Verfahren 2007
https://www.medizin.uni-koeln.de/institute/iwenv/download/jahresbericht_2007.pdf
Hier noch 2 interessante Artikel über Zeoliten:
Wissenschaftliche Stellungnahme zu unwissenschaftlichen Internetinformationen
über Zeolithwirkungen bei Menschen
Professor Dr. med. Dr. med. habil.Karl Hecht
www.zeolith.org/Stellungnahme.pdf
Zeolith TMAZ eine medizinische Revolution durch Lavagestein
Walter Häge
www.tierheilkunde-augsburg.de/download/zeolith.pdf
Zuletzt bearbeitet: