Themenstarter
- Beitritt
- 10.03.11
- Beiträge
- 284
Hallo,
leider hat mich wieder mal eine Zecke erwischt; kann ich leider derzeit mit meinem HWS-Problem eigentlich gar nicht brauchen. Montag in der früh hab ich sie entdeckt. Sofort entfernt; sie war noch relativ klein und lies sich mit der Pinzette gut und mit wenig Kraft entfernen. Sie war noch nicht extrem fest verbissen und auch nicht vollgesaugt; somit gab es keine Quetschung oder ähnliches.
Auch hab ich sie meines Erachtens vollständig rausgebracht und sie war danach noch voll intakt und vital und wohl schon auf der Suche nach dem nächsten Opfer.
Hab sie sofort in nen Gefrierbeutel gepackt und ab ins Labor. Vorsorglich die Wunde mit wilder Karde eingeschmiert und zusätzlich orale Einnahme.
Seit Mittwoch nehme ich dann noch ergänzend Artemisia Annua.
Donnerstag kam das Laborergebnis. Borrelia Burgdorferi positiv!

Bin dann sofort nochmal zum Arzt. In Absprache mit meiner Krankengeschichte haben wir uns nun für Doxy 200 mg entschieden. Er meinte aber nur 3 - 5 Tage, weil extrem früh erwischt und die Nebenwirkungen auch nicht ohne sind. Ergänzend nehme ich natürlich noch die Karte und Artemisia.
Bild 1 zeigt die Einstichstelle unmittelbar nach Entfernung der Zecke. Der großflächig bräunliche Rand auf allen Bildern ist immer die Grenze wo ich die Karde hingeschmiert hab.
Bild 2 ist der Stich nach 2 Tagen
Bild 3 ist der Sticht nach 4 Tagen, also gestern!
Einstichstelle war der Hüftknochen, eigentlich dort wo man die Hose trägt; das Viech hat mich wohl erst kurz vorm Bettgehen oder im Bett an dieser Stelle gestochen. Trotz ästhetischer Bedenken habe ich das Bild etwas größer gelassen, so dass man im Seitenprofil den Beginn und das Ende meines Körpers erkennen kann um die Größenverhältnisse einzuordnen.
Symptome habe ich im Grund noch keine wirklich akuten; etwas Müdigkeit, Übelkeit, etc. Aber das schiebe ich eher alles auf die Entgiftungswirkung meiner Heilmittel und das Antibiotika.
Wie würdet ihr weiter vorgehen mit dem AB oder sonstige ergänzende Maßnahmen? Meinungen zu den Bildern auch gerne erwünscht? Normale Entwicklung?
Danke
leider hat mich wieder mal eine Zecke erwischt; kann ich leider derzeit mit meinem HWS-Problem eigentlich gar nicht brauchen. Montag in der früh hab ich sie entdeckt. Sofort entfernt; sie war noch relativ klein und lies sich mit der Pinzette gut und mit wenig Kraft entfernen. Sie war noch nicht extrem fest verbissen und auch nicht vollgesaugt; somit gab es keine Quetschung oder ähnliches.
Auch hab ich sie meines Erachtens vollständig rausgebracht und sie war danach noch voll intakt und vital und wohl schon auf der Suche nach dem nächsten Opfer.
Hab sie sofort in nen Gefrierbeutel gepackt und ab ins Labor. Vorsorglich die Wunde mit wilder Karde eingeschmiert und zusätzlich orale Einnahme.
Seit Mittwoch nehme ich dann noch ergänzend Artemisia Annua.
Donnerstag kam das Laborergebnis. Borrelia Burgdorferi positiv!
Bin dann sofort nochmal zum Arzt. In Absprache mit meiner Krankengeschichte haben wir uns nun für Doxy 200 mg entschieden. Er meinte aber nur 3 - 5 Tage, weil extrem früh erwischt und die Nebenwirkungen auch nicht ohne sind. Ergänzend nehme ich natürlich noch die Karte und Artemisia.
Bild 1 zeigt die Einstichstelle unmittelbar nach Entfernung der Zecke. Der großflächig bräunliche Rand auf allen Bildern ist immer die Grenze wo ich die Karde hingeschmiert hab.
Bild 2 ist der Stich nach 2 Tagen
Bild 3 ist der Sticht nach 4 Tagen, also gestern!
Einstichstelle war der Hüftknochen, eigentlich dort wo man die Hose trägt; das Viech hat mich wohl erst kurz vorm Bettgehen oder im Bett an dieser Stelle gestochen. Trotz ästhetischer Bedenken habe ich das Bild etwas größer gelassen, so dass man im Seitenprofil den Beginn und das Ende meines Körpers erkennen kann um die Größenverhältnisse einzuordnen.
Symptome habe ich im Grund noch keine wirklich akuten; etwas Müdigkeit, Übelkeit, etc. Aber das schiebe ich eher alles auf die Entgiftungswirkung meiner Heilmittel und das Antibiotika.
Wie würdet ihr weiter vorgehen mit dem AB oder sonstige ergänzende Maßnahmen? Meinungen zu den Bildern auch gerne erwünscht? Normale Entwicklung?
Danke