- Beitritt
- 18.07.08
- Beiträge
- 15
Zum Thema Borreliose:
Selbsthilfe Baklayan - Borrelien als Hintergrundbelastung
Selbsthilfe Baklayan - Borrelien als Hintergrundbelastung
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Einige Erfolge konnten bei der Behandlung von Borreliose mit der Bioresonanz-Methode erzielt werden. Bei der Bioresonanz-Methode werden Borreliose-Bakterien durch elektronische Schwingungen im Körper abgetötet.
Clark Therapie
Vor Jahren bat mich eine amerikanische Biologin, ihr Heilbuch zu korrigieren. Schon am Anfang verbesserte ich die ersten hundert schwerwiegenden Fehler und gab dann auf. So viel Ignoranz und Nichtwissen bzw. arglistige Täuschung Kranker hatte ich noch nie erlebt. Der Prothesenbauer Aichhorn überbrachte ihr alles persönlich.
Immerhin baute sie die Korrekturen ein und warb dann mit „Daunderer empfiehlt“.
Sämtliche empfohlene Säftchen, Ölchen, Zapper und Alternativen sind falsch, gefährlich und wirkungslos.
Noch schwerwiegender ist, dass Kranken eine Hilfe vorgegaukelt wird und sie damit wertvolle Zeit, Kraft und Geld verlieren, die sie für eine wirkungsvolle Hilfe bräuchten.
Zum Glück gibt es viele, die diesen Unsinn erst in der Heilungszeit nach einer korrekten Therapie einsetzen. Die freuen sich, dass alles allmählich durch die vorausgegangene Ursachenentfernung besser wird.
Nur die bei der Clark- Therapie auftretenden Allergien und Ängste begleiten sie dann lange.
TC-Link
Wo sind die durch den Zapper geheilten?
Hallo Uta,wie waren denn die "Biester" vor dem Zappen nachweisbar bzw. nachgewiesen?
ganz einfach: Mit einem Bioresonanzgerät.
Ja, vom Allerfeinsten.Hatte Dein Mann denn eine Wanderröte entwickelt?
Danke, dem geht es bestens!Es kommt mir spanisch vor.
Hauptsache, Deinem Mann geht es besser, das stimmt allerdings.
Hier, bzw. mein Mann. Er wurde vor kurzem von einer Zecke gebissen, die mit Borrelien infiziert war. Zum Glück hatte unsere HP noch am selben Tag Zeit für ihn und konnte ihn sogleich behandeln.
Borrelioseforum Wanderröte an der Nase?Borreliose Wanderröte:
Je früher die Erkrankung erkannt wird, desto besser kann sie behandelt werden. Ein deutlicher Hinweis auf eine Infektion ist eine ringförmige, zunächst etwa handtellergroße Hautrötung (chronische Wanderröte). Sie tritt bei vielen Infizierten - aber nicht bei allen - im Anfangsstadium einige Tage bis Wochen nach dem Zeckenstich auf. Die Hautrötung kann rund um die Einstichstelle, aber auch an anderen Körperstellen entstehen.
Ja, das war wohl in der Tat die Einstichstelle eines Insekts oder vielmehr eines Spinnentiers: Es war eine wiederliche, eklige, dicke, fette, schwarze Zecke, die sich so richtig schön festgebissen und vollgesaugt hatte. Sorry, es liegt leider kein Foto vor, aber in solchen Momenten hat man i.d.R. alles andere im Sinn, nur kein Foto-Shooting.Demnach könnte die "Wanderröte" Deines Mannes genauso gut die Rötung an der Einstichstelle eines Insekts gewesen sein.
Nein, vielen Dank, ich hänge liebend gerne an der Hochspannung, bevor ich so frustriert ende wie Du.Dann kommt ihr daher mit Bioresonanz, Zapper und Dingsda, entweder hattet ihr nie Borreliose oder ihr hängt an Hochspannung.
Ja, das war wohl in der Tat die Einstichstelle eines Insekts oder vielmehr eines Spinnentiers: Es war eine wiederliche, eklige, dicke, fette, schwarze Zecke, die sich so richtig schön festgebissen und vollgesaugt hatte. Sorry, es liegt leider kein Foto vor, aber in solchen Momenten hat man i.d.R. alles andere im Sinn, nur kein Foto-Shooting.![]()