Themenstarter
- Beitritt
- 23.04.06
- Beiträge
- 4.251
Hallo,
demnächst steht bei mir ein Zahnbehandlung an. Ein Weisheitszahn, indem ein Goldinlay steckt, soll neu gefüllt werden, da das Inlay defekt ist.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl. Mein Zahnarzt hat mich beraten, aber ich möchte gerne noch andere Meinungen dazu hören.
Er schlug vor, erneut ein Goldinlay ohne Palladium anfertigen zu lassen, oder eine Glaskeramik mit Kunsstoffanteil, die er selbst herstellen könne. Der Kunststoff in der Keramik heißt: Butandioldimethacrylat und Urethandimethacrylat. Schreckliche Namen ich weiß.
Vielleicht kennt sich jemand damit aus. Ich habe auch schon gegooglet. Ist recht schwach was ich dazu gefunden habe. Aber Hautreizend scheint das Zeugs im Orgiginalzustand zu sein. Und ich frage mich ob in einem der Stoffe vielleicht Biosphenol-A drinstecken könnte, denn das wird ebenfalls für solche Glaskeramiken verwendet.
Für eine Zirkonoxydkrone meinte, mein Zahnarzt, müsse man zuviel Zahnsubstanz opfern. Jetzt habe ich aber gelesen, das es das Zirkonoyd auch als Inlay gibt. Das wäre, so denke ich genau das Richtige.
Hat jemand von euch Erfahung mit der von mir oben genannten Glaskeramik mit Kunststoffanteil oder mit Zirkonoxid als Inlay.
Grüsse von Juliette
demnächst steht bei mir ein Zahnbehandlung an. Ein Weisheitszahn, indem ein Goldinlay steckt, soll neu gefüllt werden, da das Inlay defekt ist.
Jetzt habe ich die Qual der Wahl. Mein Zahnarzt hat mich beraten, aber ich möchte gerne noch andere Meinungen dazu hören.
Er schlug vor, erneut ein Goldinlay ohne Palladium anfertigen zu lassen, oder eine Glaskeramik mit Kunsstoffanteil, die er selbst herstellen könne. Der Kunststoff in der Keramik heißt: Butandioldimethacrylat und Urethandimethacrylat. Schreckliche Namen ich weiß.
Für eine Zirkonoxydkrone meinte, mein Zahnarzt, müsse man zuviel Zahnsubstanz opfern. Jetzt habe ich aber gelesen, das es das Zirkonoyd auch als Inlay gibt. Das wäre, so denke ich genau das Richtige.
Hat jemand von euch Erfahung mit der von mir oben genannten Glaskeramik mit Kunststoffanteil oder mit Zirkonoxid als Inlay.
Grüsse von Juliette
Zuletzt bearbeitet: