ZA Taparo, ZA Schü. & Kr - Erfolg/Mißerfolg?
Zum ursprünglichen Thema kann ich einen Erfahrungsbericht über zwei extrahierte 6 im Oberkiefer beisteuern:
(16) ZA (Kieferchirurg) in Bawü:
Spritze
Warten
Wirkung prüfen
Zange
erstes Krachen - Krone ab
zweites Krachen - Zahn zerbrochen
Splitter rauspuhlen mit Eröffnung der Kieferhöhle
Kontrollröntgen
Lappenplastik der Kieferhöhle
(26) Dr. Kr in G bei M
Spritze
Warten
Wirkung prüfen
Bohrer
langsames behutsames Freilegen der Wurzel
Zange ohne krachen - nur noch ein leises Flutschen - Restzahn unzerbrochen raus
sorgfältige Reinigung des Zahnfaches
keine Eröffnung der Kieferhöhle
Allein wegen dem behutsameren menschlicheren Vorgehen würde ich den zweiten bevorzugen und dafür auch wieder ein paar hundert km durch die Gegend fahren.
Wesentliche Verbesserung des Befindens, seit keine wurzeltoten Zähne mehr im Mund sind, aber leider sind noch nicht alle Baustellen abgearbeitet.
Grüße von zorro59
Ich kann dazu beisteuern:
Ich war heute bei einem Kieferchirurgen/Implanteur:
Weisheitszahn im Oberkiefer
Spritze
5 Min. Warten
ein grüner Tüch über dem Kopf mit einem Loch für den Mund (fand ich geruhigend)
Bohren 30 Sec.
2 mal leises Knistern
Zange, der Zahn ist raus.
Kratzen mit einem Instrument ca 1 - 2 Min.
Zunähen (ich wollte es nicht, er hat es trotzdem gemacht)
Fertig, ich habe nichts gemerkt.

Ein Zettel, 4 Schmerztabletten, und 2 Tupfer in der Tüte bekommen.
Nach 1 Stunde habe ich den Tupfer entfernt und mit einem Mundspiegel nachgeschaut:
es war nur am Rande mit einem Stich zugenäht, ein richtiges Loch war an der Stelle des (ehemaligen) Zahnes vorhanden.
Ich wollte mit einer Dentalpinzette eine Tetracyclyn-Tamponade machen, es hat aber nicht geklappt.
Dann habe ich auf den Tupfer etwas Salbe gegeben und zugebissen.
Bis jetzt habe ich Null Schmerzen.
Hier ist der Zahn (auf dem Zahn ist eine Goldkrone mit Palladiumanteil,
wer möchte schon so einen Zahn behalten...):
goldi