Themenstarter
- Beitritt
- 04.02.09
- Beiträge
- 10.715
…..unter uns Menschen geblieben
)
Ich bin ehrlich , erst durch die jetzige Monats-Threads-Aktion „Mindfulness“ hinterfrage ich meine eigene Achtsamkeit , oder der meiner unmittelbaren Umgebung.
Die Geschehnisse, die in weiterer Entfernung passieren und tagtäglich in den Medien verbreitet werden, habe ich in Selbstschutz gelernt/lernen müssen, das sie mir nicht mehr unter die Haut gehen.
Diese(r) Achtsamkeit/Selbstschutz hat mich, wenn man es so sehen möchte/so sieht, in einigen dingen zwar abgehärtet, aber schützt mich nun auch vor nachhaltige nervliche Reaktionen meinerseits.
Unverständnis und Mitleid mit dem was in der Welt passiert habe ich trotzdem, aber ich kann sagen, ich leide nicht mehr mit, ich habe mich bewusst davon distanziert.
Ein „Allheilmittel“ Ist das nicht, aber eins der situativ für mich richtigen Entscheidung.
Wenn ich nun „Bewusst/Achtsam“ durch die Straßen gehe, oder im Auto/ im Restaurant sitze, bemerke ich, wie weit weg der Mensch doch von seiner unmittelbaren Umgebung ist.
Das Handy, die Musik im Ohr ist der gegenwärtige Zeitgeist.
Leider schwindet durch diese „Epoche“ der Zusammenhalt der Menschen und das in einem rasantem tempo, man bemerkt dies beim genauen hinschauen das eine gewisse, stehst wachsende Unzufriedenheit sich breit macht, die eigentlich mMn nur ins leere führen kann.
Ich habe das Gefühl, das der Mensch immer orientierungsloser und völlig verunsichert ist, wenn er mal seine Digitale Welt verlässt und ins „jetzt“ landet/zurückkehrt.
Gruß ory
Ich bin ehrlich , erst durch die jetzige Monats-Threads-Aktion „Mindfulness“ hinterfrage ich meine eigene Achtsamkeit , oder der meiner unmittelbaren Umgebung.
Die Geschehnisse, die in weiterer Entfernung passieren und tagtäglich in den Medien verbreitet werden, habe ich in Selbstschutz gelernt/lernen müssen, das sie mir nicht mehr unter die Haut gehen.
Diese(r) Achtsamkeit/Selbstschutz hat mich, wenn man es so sehen möchte/so sieht, in einigen dingen zwar abgehärtet, aber schützt mich nun auch vor nachhaltige nervliche Reaktionen meinerseits.
Unverständnis und Mitleid mit dem was in der Welt passiert habe ich trotzdem, aber ich kann sagen, ich leide nicht mehr mit, ich habe mich bewusst davon distanziert.
Ein „Allheilmittel“ Ist das nicht, aber eins der situativ für mich richtigen Entscheidung.
Wenn ich nun „Bewusst/Achtsam“ durch die Straßen gehe, oder im Auto/ im Restaurant sitze, bemerke ich, wie weit weg der Mensch doch von seiner unmittelbaren Umgebung ist.
Das Handy, die Musik im Ohr ist der gegenwärtige Zeitgeist.
Leider schwindet durch diese „Epoche“ der Zusammenhalt der Menschen und das in einem rasantem tempo, man bemerkt dies beim genauen hinschauen das eine gewisse, stehst wachsende Unzufriedenheit sich breit macht, die eigentlich mMn nur ins leere führen kann.
Ich habe das Gefühl, das der Mensch immer orientierungsloser und völlig verunsichert ist, wenn er mal seine Digitale Welt verlässt und ins „jetzt“ landet/zurückkehrt.
Gruß ory