Themenstarter
- Beitritt
- 19.07.09
- Beiträge
- 50
Nabend,
woran kann man erkennen das mein selbsthergestelltes KS genug Silber enthält und wirksam ist?
Folgendes, seit ca. 4 Wochen habe ich am rechten Bein oberhalb des Fußgelenks eine starke Rötung und 2 offene Wunden aus denen eine eitrige Flüssigkeit kommt.
Vorab muss ich (männlich 52 Jahre) noch sagen, das ich seit einem Autounfall in 2002, als 80 % behindert eingestuft bin, und mein rechtes Bein (dort wurde das Fußgelenk (innerlich) still gelegt (man kann den Fuß also nicht mehr horizon oder vertikal bewegen) und das Schienbein ist (innerlich) stabilisiert mit Metall genau wie das Fußgelenk das komplett ersetzt wurde) dadurch ist das rechte Bein ca. 3 cm kürzer als das Linke.
Trage orthopädische Schuhe.
Jetzt war ich vor einer Woche dann beim Arzt nach dem sich trotz des täglichen Einsatz meines eigens hergestellen KS keine Besserung einstellte.
Verschrieben wurde mir Orbénine (Wohne in Frankreich nur als Anmekung wegen der Namen) soll ein Antibiotika sein mit dem Wirkstoff (Cloxacilline) dann tägliches Wunde reinigen sowie Aquacel Ag (silberhaltiger Hydrofiber Verband) sowie Versiva XC (gelierender Schaumverband mit Hydrofiber).
Nun hat sich aber nach knapp 5 Tagen Behandlung, immer noch nichts geändert, (habe gerade Verband gewechselt und es war immer noch die eitrige Flüßigkeit vorhanden (klar erwarte ich nach 5 Tagen noch kein Wunder, aber eine klitzekleine Veränderung zum besseren hätte ich mir schon gewünscht!!)
Heute kam auch die Analyse des Eiters, es soll sich um Staphylococcus aureus :Nombreuses colonies handeln, außerdem war aufgeführt das ich Resistant gegen Antibiotiques Bta-lactamines
énicillines sein soll und eine lange Liste von für mich als sensible eingestufte Antibiotiques wie zb.
Oxacilline
Aminosides
Quinolones
Marcolides (MLSK)
Tetracyclines
Glycopeptides
Sulfamides et combinaisons
Furanes
Rifamycines
Dann muss ich noch sagen, das ich durch die Behinderung stark eingeschränkt in meiner Bewegung bin (eben wegen mehr oder weinger täglichen Schmerzen gerade bei Wetter Umschwünge sehr stark!) und dadurch kaum spazieren gehe, halte mich zwar täglich in unserem Garten auf (wohne auf dem Land) und verrichte dort im Rahmen des erträglichen kleinere Gartenarbeiten, würde zwar gerne regelmässig schwimmen gehen (einzige Fortbewegungsart und Fit Erhaltung die ich ohne großen Schmerz bewältigen könnte) doch leider sind die 2 Schwimmbäder hier bei uns in der Nähe (ca. 25 km entfernt) so stark mit Chlor belastet, das ich diese Möglichkeit nicht in Betrag ziehen kann, da ich schon am Eingang des Schwimmbades Atemnot bekomme (Leider scheint das in Frankreich "Viel Hilft Viel"!! Gang und Gäbe zu sein!?!).
So das ich durch den Bewegungsmangel auch noch etwas Übergewicht habe (was mich persönlich aber nicht stört und bis jetzt auch nicht sonderlich in irgendeiner Weise eingeengt hat!) möchte es aber in diesem Zusammenhang hier erwähnt haben.
Meine Ernährung ist eigentlich so 50 zu 50 pflanzlich und tierisch eigentlich beginnt mein Tag mit einem Apfel dann etwas später selbstgebackenes Vollkornbrot mit Käse, Butter, Tartex (pflanzlicher Brotaufstrich) viel frischen Knoblauch, Zwiebeln, Sellerie, Ingwer und Oliven und je nach Jahreszeit Tomaten, Radieschen und diverse andere Gemüse, Nüsse und Früchte aus dem Garten und eine Tasse Caro Kaffee.
Dazu noch ca. 2-3 Liter Wasser über den Wachraum (betone das deshalb, weil ich ein Nachtmensch bin und erst so gegen 13-13:30Uhr aufstehe und auch sonst eigentlich keinen großen Stress habe!) und ein großes Glas Orangensaft sowie verschiedene Teesorten Grün oder Brennessel in der Regel kalt 1-2 Tage ziehen lassen.
Aus meiner Sicht von der Ernährung eigentlich ganz ok!?! Nur eben leider der Bewegungsmangel!
Wenn jetzt alle Stricke reißen, dachte ich mir, radikal erst mal meine Ernährung komplett auf Smoothie um zustellen und Abends dann evt. eine warme Kartoffel oder Gemüsesuppe, also komplett weg vom tierischen eine andere Möglichkeit sehe ich zur Zeit nicht.............wird allerdings bestimmt hart werden lieb gewonnene Angewohnheiten zu ändern.........Aber entweder oder......Entweder leben oder.......!
So, ich hoffe, das ich durch die Länge und ausführlichkeit des geschriebenen niemanden abgeschreckt habe, weil es mir ja in erster Linie um das KS ging!!
Danke für´s zuhören/lesen!!!
gruß KN
woran kann man erkennen das mein selbsthergestelltes KS genug Silber enthält und wirksam ist?
Folgendes, seit ca. 4 Wochen habe ich am rechten Bein oberhalb des Fußgelenks eine starke Rötung und 2 offene Wunden aus denen eine eitrige Flüssigkeit kommt.
Vorab muss ich (männlich 52 Jahre) noch sagen, das ich seit einem Autounfall in 2002, als 80 % behindert eingestuft bin, und mein rechtes Bein (dort wurde das Fußgelenk (innerlich) still gelegt (man kann den Fuß also nicht mehr horizon oder vertikal bewegen) und das Schienbein ist (innerlich) stabilisiert mit Metall genau wie das Fußgelenk das komplett ersetzt wurde) dadurch ist das rechte Bein ca. 3 cm kürzer als das Linke.
Trage orthopädische Schuhe.
Jetzt war ich vor einer Woche dann beim Arzt nach dem sich trotz des täglichen Einsatz meines eigens hergestellen KS keine Besserung einstellte.
Verschrieben wurde mir Orbénine (Wohne in Frankreich nur als Anmekung wegen der Namen) soll ein Antibiotika sein mit dem Wirkstoff (Cloxacilline) dann tägliches Wunde reinigen sowie Aquacel Ag (silberhaltiger Hydrofiber Verband) sowie Versiva XC (gelierender Schaumverband mit Hydrofiber).
Nun hat sich aber nach knapp 5 Tagen Behandlung, immer noch nichts geändert, (habe gerade Verband gewechselt und es war immer noch die eitrige Flüßigkeit vorhanden (klar erwarte ich nach 5 Tagen noch kein Wunder, aber eine klitzekleine Veränderung zum besseren hätte ich mir schon gewünscht!!)
Heute kam auch die Analyse des Eiters, es soll sich um Staphylococcus aureus :Nombreuses colonies handeln, außerdem war aufgeführt das ich Resistant gegen Antibiotiques Bta-lactamines
Oxacilline
Aminosides
Quinolones
Marcolides (MLSK)
Tetracyclines
Glycopeptides
Sulfamides et combinaisons
Furanes
Rifamycines
Dann muss ich noch sagen, das ich durch die Behinderung stark eingeschränkt in meiner Bewegung bin (eben wegen mehr oder weinger täglichen Schmerzen gerade bei Wetter Umschwünge sehr stark!) und dadurch kaum spazieren gehe, halte mich zwar täglich in unserem Garten auf (wohne auf dem Land) und verrichte dort im Rahmen des erträglichen kleinere Gartenarbeiten, würde zwar gerne regelmässig schwimmen gehen (einzige Fortbewegungsart und Fit Erhaltung die ich ohne großen Schmerz bewältigen könnte) doch leider sind die 2 Schwimmbäder hier bei uns in der Nähe (ca. 25 km entfernt) so stark mit Chlor belastet, das ich diese Möglichkeit nicht in Betrag ziehen kann, da ich schon am Eingang des Schwimmbades Atemnot bekomme (Leider scheint das in Frankreich "Viel Hilft Viel"!! Gang und Gäbe zu sein!?!).
So das ich durch den Bewegungsmangel auch noch etwas Übergewicht habe (was mich persönlich aber nicht stört und bis jetzt auch nicht sonderlich in irgendeiner Weise eingeengt hat!) möchte es aber in diesem Zusammenhang hier erwähnt haben.
Meine Ernährung ist eigentlich so 50 zu 50 pflanzlich und tierisch eigentlich beginnt mein Tag mit einem Apfel dann etwas später selbstgebackenes Vollkornbrot mit Käse, Butter, Tartex (pflanzlicher Brotaufstrich) viel frischen Knoblauch, Zwiebeln, Sellerie, Ingwer und Oliven und je nach Jahreszeit Tomaten, Radieschen und diverse andere Gemüse, Nüsse und Früchte aus dem Garten und eine Tasse Caro Kaffee.
Dazu noch ca. 2-3 Liter Wasser über den Wachraum (betone das deshalb, weil ich ein Nachtmensch bin und erst so gegen 13-13:30Uhr aufstehe und auch sonst eigentlich keinen großen Stress habe!) und ein großes Glas Orangensaft sowie verschiedene Teesorten Grün oder Brennessel in der Regel kalt 1-2 Tage ziehen lassen.
Aus meiner Sicht von der Ernährung eigentlich ganz ok!?! Nur eben leider der Bewegungsmangel!
Wenn jetzt alle Stricke reißen, dachte ich mir, radikal erst mal meine Ernährung komplett auf Smoothie um zustellen und Abends dann evt. eine warme Kartoffel oder Gemüsesuppe, also komplett weg vom tierischen eine andere Möglichkeit sehe ich zur Zeit nicht.............wird allerdings bestimmt hart werden lieb gewonnene Angewohnheiten zu ändern.........Aber entweder oder......Entweder leben oder.......!
So, ich hoffe, das ich durch die Länge und ausführlichkeit des geschriebenen niemanden abgeschreckt habe, weil es mir ja in erster Linie um das KS ging!!
Danke für´s zuhören/lesen!!!
gruß KN