Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.662
Das preisgekrönte MRT liefert hochauflösende und für medizinische Diagnosen wertvolle Aufnahmen aus dem Inneren des menschlichen Körpers bereits bei einem vergleichsweise schwachen Magnetfeld. Der Kern der Innovation besteht aus einer stark reduzierten Magnetfeldstärke, KI-basierten Algorithmen zur Auswertung der erstellten Bilder und einem Kühlsystem, das mit sehr wenig flüssigem Helium als Kühlmittel auskommt. Das ermöglicht ein gegenüber konventionellen Systemen einfaches und kompaktes Produktdesign, macht das Gerät transportabel sowie deutlich kostengünstiger im Einsatz in Kliniken oder Arztpraxen.
Das ebnet den Weg für eine breitere medizinische Nutzung der MRT-Technologie auch dort, wo das bisher aus finanziellen oder strukturellen Gegebenheiten nicht möglich war. ...
Deutscher Zukunftspreis 2023 verliehen | Stifterverband
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Forscher der Erlanger Siemens Healthineers AG, Stephan Biber und David M. Grodzki, sowie Michael Uder von der Uniklinik Erlangen ausgezeichnet.
www.stifterverband.org
Zwei Experten von Siemens Healthineers für Entwicklung von neuartiger Niedrigfeld-MRT-Plattform für Deutschen Zukunftspreis nominiert
Dr. Stephan Biber und Dr. David Grodzki wurden gemeinsam mit Prof. Dr. Michael Uder, Leiter Radiologisches Institut, Uniklinikum Erlangen, als eines von drei Teams für die Auszeichnung vorgeschlagen. Über die Hälfte der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu Magnetresonanztomographie (MRT) – das...
www.siemens-healthineers.com
Grüsse,
Oregano