Welches Tablet für Senioren?

Themenstarter
Beitritt
05.04.08
Beiträge
6.068
Hallo ihr Lieben,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Tablet für meine Mutter.

Sie surft gerne im Internet, hat aber Probleme auf den kleinen Tasten zu schreiben.

In Amazon hab ich mal gesucht


Haben Seniorentablets tatsächlich mehr Vorzüge oder schwächeln sie auf der anderen Seite, dass man doch auch eher zu " normalen" Tablets greifen kann?

Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke euch für Antworten!
 
Hallo Laurianna,

ich lese zur Zeit immer wieder von „enna“. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wirklich, was und wie man damit alles machen kann.
Aber vielleicht hat hier schon jemand Erfahrung damit und kann mehr dazu sagen?


Grüsse,
Oregano
 
Was mich grade bei enna etwas irritiert, dass ich nirgendwo einen Preis finde. Außer für die Karte…..

Auf der Seite von a…..n bin ich über die Preise sehr erstaunt. Meine letzten Tablets waren erheblich teurer.
Allerdings würde ich beim nächsten Kauf über eine solche Variante nachdenken.
Bei dem Preis denke ich sogar an ein chices 2. gerät 😇
 
Wuhu,
... „enna“ ... verstehe ich nicht wirklich, was und wie man damit alles machen kann...

auf der von Dir verlinkten Seite findet sich ein kurzes Erklär-Video der Erfinder, hier der direkte Link dazu: https://prod-enna-static.s3.fr-par.scw.cloud/website/enna-vorstellung-with-subtitles-2023.mp4 - und dort https://enna.care/features findet man alle möglichen Anwendungen...

Es handelt sich um ein übliches Tablet, worauf allerdings spezielle Software bzw Apps installiert sind - man bedient das Tablet über das mitgelieferte "Dock", auf dem man viele verschiedene Plastik-Karten mit einem Befehls-Chip (ähnlich einer Bank-Karte mit Kontaktlos-Bezahlung) legen kann...

Und mit diesen Karten werden die Apps gestartet, zB ein Foto-Album - neben der Karten-Ablagefläche gibt es ganz wenige Tasten oder Drehknöpfe, um dann zB in diesem Foto-Album "blättern" zu können oder einen Video-Anruf vom Familienmitglied annehmen zu können; Es gibt auch eine "App" für Smartphones dazu, die ist dann wohl eher für die Familien-Mitglieder gedacht...

Es ist softwaremäßig ein quasi privates Minimal-Netzwerk ähnlich wie Facebook aber nur für eine bestimmte Gruppe, wo man Anrufe, Videos, Bilder, Texte mit allen innerhalb seiner zB Familie (die dieses Gerät bzw die App am Smartphone installiert haben) teilen kann...

Also dieses "enna" ist für Menschen gedacht, die ein reguläres Tablett oder Smartphone oder Notebook/PC nicht mehr oder nur sehr schwer bedienen können...

Was mich grade bei enna etwas irritiert, dass ich nirgendwo einen Preis finde.

Es kostet lt von Oregano verlinkter Seite pro Monat rd 30 € - wenn man extra noch eine Internet-Verbindung braucht (also nicht bereits hat), zusätzlich 10 € pro Monat - jederzeit kündbar...

Außer für die Karte…..

Welche Karte? Die Bedien-Karten sind da beim Gerät mitdabei... Ah, ich seh grad, da gibts nicht nur die Standard-Karten, sondern für alles weitere eine extra Karte - zB für TV-Sendungen wzB ARD-Buffet oder Rosenheimcops jeweils eine Karte zum App-Starten - pro Karte kommen da Anscheins noch je 1,99 € dazu, das ist aber wohl nur einmalig; Ausnahme: Die Karte um ausgewählte Zeitungs-Artikel sich vorlesen zu lassen kostet mehr...

Hm, dann eher ein teurer "Spaß"...
 
Hallo!

Meine Schwiegermutter hatte zuletzt ein "Leasinggerät" extra für Senioren. Es kostete monatlich ca. 30,-€ mit Support. Vorne richtig große Felder für Telefon / Mail usw. - Einstellungssache. Die Firma weiß ich leider nicht mehr, und nachfragen geht auch nicht mehr, aber vielleicht hilft es ein wenig weiter bei der Suche.
 
Es kostet lt von Oregano verlinkter Seite pro Monat rd 30 € - wenn man extra noch eine Internet-Verbindung braucht (also nicht bereits hat), zusätzlich 10 € pro Monat - jederzeit kündbar...


Welche Karte? Die Bedien-Karten sind da beim Gerät mitdabei...
Ah ok, ich habe das wohl verwechselt und dachte der Preis sei fürs Internet.
Damit wird der Preis ja errechenbar. Für mich sehr verwirrend.
Ich mag es lieber eindeutiger 😉
 
Wuhu,
Ah ok, ich habe das wohl verwechselt und dachte der Preis sei fürs Internet.
Damit wird der Preis ja errechenbar. Für mich sehr verwirrend.
Ich mag es lieber eindeutiger 😉

ich hab meinen Beitrag nochmals überarbeitet, schau noch mal rein: #4 - es ist schon eindeutig, weil berechenbar, aber Anscheins ziemlich teuer...
 
Danke für die Infos, aber mtl. Zahlung erscheint mir auch zu teuer. Internet hat sie Zuhause. Einfach ein Tablet zu einem einmaligen Preis kaufen, ohne irgendwelche Abos, schwebt mir vor.
 
Wuhu,
wenn Deine Mama ein Tablet noch normal bedienen kann, das aktuelle aber zu klein wird bzw ist, dann halt ein möglichst großes, wo die Tasten auch größer angezeigt werden können - oder eine extra Tastatur zum vorhandenen ausprobieren, ev sogar eine Tastatur mit Halterung, wo man das Tablet "aufstellen" kann...
 
Extra Tastatur wäre auch eine Idee, aber ob es dafür einen Anschluss gibt?
Einen USB-Anschluss wird es ja vermutlich haben. Es gibt einfache USB-Tastaturen (noch) zu kaufen, der Trend geht aber wohl zu Bluetooth. Wichtig wäre darüber hinaus, dass die Tastatur für Deine Mutter funktioniert (Tastengröße, Anschlag, ...).

Ich habe eine perixx-Tastatur (PERIBOARD-409 Mini USB Keyboard) über ama*** gekauft, die hängt an meinem Notebook, weil das "aufgeständert" ist, für eine bessere Sitzhaltung (und Möglichkeit, im Stehen zu arbeiten). Ich bin mit der Tastatur zufrieden und schreibe sehr viel.
 
Oben