Wuhu,
... „enna“ ... verstehe ich nicht wirklich, was und wie man damit alles machen kann...
auf der von Dir verlinkten Seite findet sich ein kurzes Erklär-Video der Erfinder, hier der direkte Link dazu:
https://prod-enna-static.s3.fr-par.scw.cloud/website/enna-vorstellung-with-subtitles-2023.mp4 - und dort
https://enna.care/features findet man alle möglichen Anwendungen...
Es handelt sich um ein übliches Tablet, worauf allerdings spezielle Software bzw Apps installiert sind - man bedient das Tablet über das mitgelieferte "Dock", auf dem man viele verschiedene Plastik-Karten mit einem Befehls-Chip (ähnlich einer Bank-Karte mit Kontaktlos-Bezahlung) legen kann...
Und mit diesen Karten werden die Apps gestartet, zB ein Foto-Album - neben der Karten-Ablagefläche gibt es ganz wenige Tasten oder Drehknöpfe, um dann zB in diesem Foto-Album "blättern" zu können oder einen Video-Anruf vom Familienmitglied annehmen zu können; Es gibt auch eine "App" für Smartphones dazu, die ist dann wohl eher für die Familien-Mitglieder gedacht...
Es ist softwaremäßig ein quasi privates Minimal-Netzwerk ähnlich wie Facebook aber nur für eine bestimmte Gruppe, wo man Anrufe, Videos, Bilder, Texte mit allen innerhalb seiner zB Familie (die dieses Gerät bzw die App am Smartphone installiert haben) teilen kann...
Also dieses "enna" ist für Menschen gedacht, die ein reguläres Tablett oder Smartphone oder Notebook/PC nicht mehr oder nur sehr schwer bedienen können...
Was mich grade bei enna etwas irritiert, dass ich nirgendwo einen Preis finde.
Es kostet lt von Oregano verlinkter Seite pro Monat rd 30 € - wenn man extra noch eine Internet-Verbindung braucht (also nicht bereits hat), zusätzlich 10 € pro Monat - jederzeit kündbar...
Welche Karte? Die Bedien-Karten sind da beim Gerät mitdabei... Ah, ich seh grad, da gibts nicht nur die Standard-Karten, sondern für alles weitere eine extra Karte - zB für TV-Sendungen wzB ARD-Buffet oder Rosenheimcops jeweils eine Karte zum App-Starten - pro Karte kommen da Anscheins noch je 1,99 € dazu, das ist aber wohl nur einmalig; Ausnahme: Die Karte um ausgewählte Zeitungs-Artikel sich vorlesen zu lassen kostet mehr...
Hm, dann eher ein teurer "Spaß"...