Themenstarter
- Beitritt
- 17.09.10
- Beiträge
- 364
Hallo!
Ich habe hier ein Garten, groß wie Taschentuch und dachte mir, ich kann mal versuchen Pflanzen für grüne Smoothies anzubauen, da sie hier so hochgelobt werden.
Habt Ihr Erfahrungen, welche Pflanzen da rein sollten und was man lieber weg lassen sollte?
Die allgemeine Meinung scheint zu sein:" tu alles rein, was im Garten wächst" - das ist mir aber viel zu gefährlich, ich kenne die Pflanzen gar nicht so richtig und vergiften will ich mich auf keinen Fall! (Nachdem ich mich vor Jahren mit Wolfsmich verbrannt habe, habe ich echt Respeckt vor Pflanzen!)
Dann kenne ich natürlich die Gemüsesorten und die gesamten Kohlgewächse, aber wie sieht es mit den Blätter aus - blähen die auch (z.B. Kohlrabiblätter), oder nur die Früchte? Und sind sie überhaupt so wirksam, oder bezieht sich die Wirksamkeit mehr auf die Kräuter / Unkräuter? Oder geht es hierbei nur um den Chlorophyll?
Das einzige, was ich nicht züchten muss und auch nicht loswerden kann, ist Giersch - Unkraut ohne Ende! Und dann wollte ich noch Weizen aussäen, weil Weizengrassaft auch so toll sein soll, mal probieren, ob es mir bekommt. Und Möhrenkraut und Bärlauch, Schnittlauch, Maggikraut, Löwenzahn ... mehr fällt mir nicht ein und den Rest im Garten kenne ich nicht.
Was sind eure Lieblingspflanzen, würzt Ihr eure Smothies noch irgendwie (Salz, Pfeffer?), werden sie noch mit Wasser verdünnt? Ich habe schon einige Versuche gemacht, die waren alle sehr Geschmacksintensiv, so dass ich es mit Kranwasser verdünnt habe, sonst hätte ich es nicht runtergekriegt. Ist es OK so, oder ist dann die Wirkung hin?
Ich habe hier ein Garten, groß wie Taschentuch und dachte mir, ich kann mal versuchen Pflanzen für grüne Smoothies anzubauen, da sie hier so hochgelobt werden.
Habt Ihr Erfahrungen, welche Pflanzen da rein sollten und was man lieber weg lassen sollte?
Die allgemeine Meinung scheint zu sein:" tu alles rein, was im Garten wächst" - das ist mir aber viel zu gefährlich, ich kenne die Pflanzen gar nicht so richtig und vergiften will ich mich auf keinen Fall! (Nachdem ich mich vor Jahren mit Wolfsmich verbrannt habe, habe ich echt Respeckt vor Pflanzen!)
Dann kenne ich natürlich die Gemüsesorten und die gesamten Kohlgewächse, aber wie sieht es mit den Blätter aus - blähen die auch (z.B. Kohlrabiblätter), oder nur die Früchte? Und sind sie überhaupt so wirksam, oder bezieht sich die Wirksamkeit mehr auf die Kräuter / Unkräuter? Oder geht es hierbei nur um den Chlorophyll?
Das einzige, was ich nicht züchten muss und auch nicht loswerden kann, ist Giersch - Unkraut ohne Ende! Und dann wollte ich noch Weizen aussäen, weil Weizengrassaft auch so toll sein soll, mal probieren, ob es mir bekommt. Und Möhrenkraut und Bärlauch, Schnittlauch, Maggikraut, Löwenzahn ... mehr fällt mir nicht ein und den Rest im Garten kenne ich nicht.
Was sind eure Lieblingspflanzen, würzt Ihr eure Smothies noch irgendwie (Salz, Pfeffer?), werden sie noch mit Wasser verdünnt? Ich habe schon einige Versuche gemacht, die waren alle sehr Geschmacksintensiv, so dass ich es mit Kranwasser verdünnt habe, sonst hätte ich es nicht runtergekriegt. Ist es OK so, oder ist dann die Wirkung hin?