Themenstarter
- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 1.122
Mich hat nun richtig erwischt, denn nun wache ich morgens im meinem eigenen Schleim auf. Der ganze Körper ist von diesem Glibber bedeckt (ähnlich einem Haargel) bzw. ist die Schlafanzugshose morgens durchgehend klitschnaß und pappt schmerzhaft am Körper fest. Erst unter der Dusche rutscht sie mir dann wieder vom Körper.
Nunja - solange es Zahnärzte gibt, wirds einem nicht langweilig. Natürlich gab's auch diesmal wieder einen Trigger, denn ich lies mir meine letzte Brücke entfernen, an die sich bisher kein ZA rantraute. Endlich bin ich sie nun los geworden, leider kam ich aber auch diesmal nur einen kleinen Schritt weiter, denn der ZA wollte die Zähne danach nicht extrahieren, sondern versorgte sie mit stinkenden Kunststoffprovisorien. Sicher - ich vertrage keinen Kunststoff, doch der Zahnarzt meinte: Jetzt stellen sie sich nicht so an. Wenn sie es nicht vertragen, können sie die Käppchen mit dem Fingernagel wieder runterdrücken. Sehen sie es einfach mal als Verträglichkeitstest eines neuen Werkstoffs an. Also wartete ich ab wie ich darauf reagiere. Erst kratzte der Hals, dann kams mir vor wie eine Halsentzündung, fühlte mich krank und grippig, daraufhin bekam ich Brechreiz und dann, dann, dann ... Es war interessant, wie der Körper auf derart geringe Mengen reagiert. Doch dann eines Morgens: Wumm ! Ich habe wieder Neurodermitis, aber diesmal richtig satt. Ich hab sofort das Experiment beendet und mir die Plastikkäppchen von den Zähnen gerissen. Ergebnis: Experiment erfolgreich - Patient tot.
Also zu meiner Frage: Ich habe mir weiße Skiunterhosen aus Baumwolle angezogen, denn die liegen am Körper an, sodaß sie mehr wie ein Verband wirken und nicht scheuern. Auffällig ist nun, daß dieser austretende Schleim richtig teegelbe Flecken hinterläßt. Nicht so weißlich wie Zellwasser, Schweißflecken oder Urin, sondern nur mit Flecken durch schwarzen Tee zu vergleichen. Wenn ich mir das so anschaue, dann frage ich mich: Woher kommt diese dunkle Brühe - sind meine Körperzellen etwa schon so verdreckt ? Kann ich diese Schlacken etwa nicht mehr über den Urin /Darm entsorgen, kann ich nur noch über die Haut entgiften ? Ich muß euch daher fragen wie die Flüssigkeit aus solchen nässenden Ekzemen bei euch aussehen.
Ich bin ja früher schon zu dem Ergebnis gekommen, daß ein Schadstoff das Immunsystem nur triggert bzw. das er dieses dazu bewegt vorsorglich über die Haut Balast abzuwerfen. Was jetzt aber aus mir heraus läuft, sind schon keine Schadstoffe mehr - das erinnert eher an ein undichtes Abwasserrohr.
Nunja - solange es Zahnärzte gibt, wirds einem nicht langweilig. Natürlich gab's auch diesmal wieder einen Trigger, denn ich lies mir meine letzte Brücke entfernen, an die sich bisher kein ZA rantraute. Endlich bin ich sie nun los geworden, leider kam ich aber auch diesmal nur einen kleinen Schritt weiter, denn der ZA wollte die Zähne danach nicht extrahieren, sondern versorgte sie mit stinkenden Kunststoffprovisorien. Sicher - ich vertrage keinen Kunststoff, doch der Zahnarzt meinte: Jetzt stellen sie sich nicht so an. Wenn sie es nicht vertragen, können sie die Käppchen mit dem Fingernagel wieder runterdrücken. Sehen sie es einfach mal als Verträglichkeitstest eines neuen Werkstoffs an. Also wartete ich ab wie ich darauf reagiere. Erst kratzte der Hals, dann kams mir vor wie eine Halsentzündung, fühlte mich krank und grippig, daraufhin bekam ich Brechreiz und dann, dann, dann ... Es war interessant, wie der Körper auf derart geringe Mengen reagiert. Doch dann eines Morgens: Wumm ! Ich habe wieder Neurodermitis, aber diesmal richtig satt. Ich hab sofort das Experiment beendet und mir die Plastikkäppchen von den Zähnen gerissen. Ergebnis: Experiment erfolgreich - Patient tot.
Also zu meiner Frage: Ich habe mir weiße Skiunterhosen aus Baumwolle angezogen, denn die liegen am Körper an, sodaß sie mehr wie ein Verband wirken und nicht scheuern. Auffällig ist nun, daß dieser austretende Schleim richtig teegelbe Flecken hinterläßt. Nicht so weißlich wie Zellwasser, Schweißflecken oder Urin, sondern nur mit Flecken durch schwarzen Tee zu vergleichen. Wenn ich mir das so anschaue, dann frage ich mich: Woher kommt diese dunkle Brühe - sind meine Körperzellen etwa schon so verdreckt ? Kann ich diese Schlacken etwa nicht mehr über den Urin /Darm entsorgen, kann ich nur noch über die Haut entgiften ? Ich muß euch daher fragen wie die Flüssigkeit aus solchen nässenden Ekzemen bei euch aussehen.
Ich bin ja früher schon zu dem Ergebnis gekommen, daß ein Schadstoff das Immunsystem nur triggert bzw. das er dieses dazu bewegt vorsorglich über die Haut Balast abzuwerfen. Was jetzt aber aus mir heraus läuft, sind schon keine Schadstoffe mehr - das erinnert eher an ein undichtes Abwasserrohr.