Hallo Vivien,
Ich habe inzwischen meine ganz neuen Werte erhalten. Habe ich in Wien machen lassen, am 06.10.2010:
TSH: 3.14 (0.27-4.20)
Ft3: 4.61 (2.80-7.10)
Ft4: 16.9 (12.0-22.0)
THYR-AK: 324 (bis 115)
ATPO-AK: 9 ( bis 34)
Wenn Du vielleicht eine Meinung dazu hättest...
mhmmm - ich hab dazu eine Meinung!
Damit wäre für mich schon fast sicher, genauso wie Malve es Dir auch schon schrieb, dass die Hashimoto-Thyreoiditis bei Dir vorliegt.
Was ich Dir empfehlen würde, ist einen guten Nuklearmediziner aufzusuchen, damit Du bald Gewissheit hasst und eine Therapie bekommst!
Den Hausarzt brauchst Du trotzdem noch - für einige andere Dinge. Und wenn Dein Hausarzt dazu nicht zu gebrauchen ist, weil er Dich bereits in eine bestimmte Schublade gesteckt hat und Dich dort nicht herauslassen will, so brauchst Du relativ dringend einen anderen Arzt.
Das Vitamin D Thema wurde ja von rosmarin schon angesprochen. Lasse einen Test durchführen - wenn der Dok nicht will, dann als I-Gel Leistung. Gibt es das bei Dir ebenso (Selbstzahler)?
Alle Werte unter 30ng/ml sind Mangelwerte! Mit einer guten Vitamin D Einstellung, und an der hapert es bei Hashis (an Hashimoto Erkrankten

) häufig, lassen sich einige Symptome beseitigen.
Ganz wichtig wäre auch, dass Du Dich mit der orthomolekularen Medizin auseinandersetzt. Das ist nichts schlimmes, das sind einfach nur bestimmte Nährstoffe wie Mineralien und Vitamine.
Ich würde Dir empfehlen möglichst bald mit einer Magnesium Ergänzung zu beginnen. Versuche mal ob bei Dir 300 mg (oder etwas mehr, auf Durchfall aufpassen) Linderung und Besserung bringen können. Sehr häufig sprechen Hashis auch auf einen Vitamin B - Komplex, in dem die B-Vitamine gemeinsam enthalten sind, sehr gut an. Ausserdem bedingen sich B-Vitamine und Magnesium, also am besten zusammen nehmen.
Manche Hashis sprechen gut auf eine Zinksubstitution an...
Und damit wären wir beim Thema HPU/KPU. Warum ausgerechnet Hashis gehäuft an dieser Erkrankung leiden ist mir unbekannt, leider ist es so.
Übersicht der Wiki-Artikel zur Rubrik Pyrrolurie
Und leider... - diejenigen, die als Hashi keine TPO sondern nur die Tg-Antikörper aufweisen, haben nach meinen Erfahrungen unter heftigeren Symptomen zu leiden als die anderen...- ich weiss nicht warum!?

)
Du hast gute Chancen diese Erkrankung und deren Begleitsymptome in den Griff zu bekommen, wenn Du viel liest und Dich informierst. Eine Möglichkeit dazu ist diese Buch:
Amazon.de: leben mit hashimoto
Eine andere Möglichkeit ist das Internet. Auf internationaler Ebene ist Mary Shomon gern gelesen:
Top 10 Signs that You May Have a Thyroid Problem
Und zu guter Letzt: einige Symptome einer SD-Unterfunktion sind ähnliche einer geringen Cortisolversorgung... - Cortisol ist ein Hormon, dass in den Nebennieren produziert wird.
Bei Kit-online wird sehr schön beschrieben welche Symptome zu welchem Kreis gehören.
Hashimoto Thyreoiditis und Unterfunktion der Nebennieren (Nebennierenschwche oder -insuffizienz)
Vielleicht etwas viel für den Anfang?

)
O.k. - nimm Dir ein Thema vor und sehe dann weiter.
Du hast alle Chancen.
Und für Fragen... - sind genügend Wissende hier im Forum!
Liebe Grüssse
Frank