- Beitritt
- 12.05.13
- Beiträge
- 4.591
Danke Marcel,
vielleicht hatte auch mein Mann selber mich dazu inspiriert als er an seinem Buch über das Leben von Hippokrates schrieb.
Da dieser ja auch in Ägypten war und studierte, lernte er auch die ägyptische Mythologie.
(Jetzt haut mich bitte nicht, wenn ich nicht ganz korrekt liegen sollte
)
Dort wird der Tod mit der Ma'at gesehen.
Dabei wird wie bei der Justitia eine Waage als Symbol benutzt.
Ist das Herz des Verstorbenen leichter als eine Feder steigt es quasi ins Reich der Götter (Himmel oder so) auf. Ist es schwerer, dann geht das wohl nicht ganz so einfach.
Mit der Leichtigkeit einer Feder bezeichnet man ein seelisch freies und glückliches Herz ohne Sorgen, ohne Ängste, ohne Schuldgefühle, ohne Trauer und allem anderen, was einem das Herz "schwer" macht.
Dieses federleichte Herz hatte er.
Mein Mann war immer ein sehr glücklicher, stets hilfsbereiter und sehr zufriedener Mensch, der immer leicht schmunzelte.
Darum traf mich sein Verlust auch extrem hart und ich musste auch nach seiner Beerdigung sehr stark an mir arbeiten um seinem Wunsch für mich Rechnung zu tragen und wieder mit sprudelnder und quirliger Lebensfreude voran zu gehen.
Ich durfte es schaffen und er lebt in fröhlicher und liebevoller Erinnerung in unseren Herzen weiter.
Das ist ein Geschenk.
Liebe Grüße Tarajal
vielleicht hatte auch mein Mann selber mich dazu inspiriert als er an seinem Buch über das Leben von Hippokrates schrieb.
Da dieser ja auch in Ägypten war und studierte, lernte er auch die ägyptische Mythologie.
(Jetzt haut mich bitte nicht, wenn ich nicht ganz korrekt liegen sollte
Dort wird der Tod mit der Ma'at gesehen.
Dabei wird wie bei der Justitia eine Waage als Symbol benutzt.
Ist das Herz des Verstorbenen leichter als eine Feder steigt es quasi ins Reich der Götter (Himmel oder so) auf. Ist es schwerer, dann geht das wohl nicht ganz so einfach.
Mit der Leichtigkeit einer Feder bezeichnet man ein seelisch freies und glückliches Herz ohne Sorgen, ohne Ängste, ohne Schuldgefühle, ohne Trauer und allem anderen, was einem das Herz "schwer" macht.
Dieses federleichte Herz hatte er.
Mein Mann war immer ein sehr glücklicher, stets hilfsbereiter und sehr zufriedener Mensch, der immer leicht schmunzelte.
Darum traf mich sein Verlust auch extrem hart und ich musste auch nach seiner Beerdigung sehr stark an mir arbeiten um seinem Wunsch für mich Rechnung zu tragen und wieder mit sprudelnder und quirliger Lebensfreude voran zu gehen.
Ich durfte es schaffen und er lebt in fröhlicher und liebevoller Erinnerung in unseren Herzen weiter.
Das ist ein Geschenk.
Liebe Grüße Tarajal