Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.880
In einem anderen Thread (https://www.symptome.ch/threads/leberreinigung.79/page-31#post-535425) kam diese Frage auf und wird mit einem Zitat beantwortet:
Nur so nebenbei bemerkt: die Seite führt u.a. zu einem Shop:
AFA Algen | Sango Korallen | Darmreingiung | Mexican Wild Yam | Darmreinigung, den ich hiermit nicht bewerben möchte sondern nur zeigen, daß dieser Shop durchaus Interesse an der entsprechenden Definition haben könnte.
Leider kenne ich dieses Buch nicht. Aber es wäre sicher interessant, die Pros und Contras darin zu lesen:
Gruss,
Oregano
Zentrum der Gesundheit: Was sind Schlacken? - KONEWS.deWas sind Schlacken?
Schlacken sind mit Mineralstoffen und Spurenelementen neutralisierte und dann abgelagerte Säuren und Gifte. Der Körper muss Säuren und Gifte neutralisieren und unschädlich machen, um von diesen nicht verätzt und zerstört zu werden. Dazu verbindet er Mineralstoffe mit Giften bzw. Säuren. Chemisch gesehen handelt es sich dabei um die Bildung von Neutral-Salzen. Normalerweise werden diese vom Körper sinnvoll gebildeten Salze über die Ausscheidungsorgane Nieren, Lunge, Darm und Haut ausgeschieden. Nur durch Ablagerung wird aus dem vom Körper gebildeten Salz eine Schlacke. So handelt es sich z.B. bei der Gicht um die Schlacken und die Ablagerungen von Harnsäure. Hier erfahren Sie mehr: https://www.uebersaeuerung-des-koerpers.de
Nur so nebenbei bemerkt: die Seite führt u.a. zu einem Shop:
AFA Algen | Sango Korallen | Darmreingiung | Mexican Wild Yam | Darmreinigung, den ich hiermit nicht bewerben möchte sondern nur zeigen, daß dieser Shop durchaus Interesse an der entsprechenden Definition haben könnte.
ISBN: 3211291334 |
Leider kenne ich dieses Buch nicht. Aber es wäre sicher interessant, die Pros und Contras darin zu lesen:
Besonders im Frühling haben Entschlackungskuren Hochsaison und entsprechen dem Bedürfnis der Menschen mobil, fit und gesund zu sein. Niemand scheint jedoch genau zu wissen, was eigentlich „Schlacken" sind. Eine einfache Erklärung sind nicht verstoffwechselte Produkte, die im Körper, vor allem im Interstitium oder der „Grundsubstanz" liegen bleiben und die weitere Funktionstüchtigkeit des Körpers beeinträchtigen sollen. Diese „Schlacken" aber existieren nicht als stofflich vorfindliche Substanzen, wendet die naturwissenschaftliche Medizin ein. Macht es also Sinn, von Schlacken zu sprechen? Und was genau verstehen die einzelnen naturheilkundlichen Schulen darunter? Ebenso ist das Thema der Balance aus Säuren und Basen im menschlichen Körper höchst umstritten. Und obwohl es pathophysiologisch keine Hinweise auf eine „Übersäurung" gibt, werden Produkte und Therapie, die den Körper mit „Basen" versorgen, sehr breit nachgefragt. Pro und Contra werden von namhaften Experten aufgezeigt und wertfrei diskutiert.
Gruss,
Oregano
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: