...
Eine Photobie kann durch
verschiedene Grunderkrankungen, wie etwa neurologische, psychische oder ophthalmologische - also das Auge betreffende - Erkrankungen, ausgelöst werden. Sie kann zusätzlich mit Schmerzen, tränenden Augen, Kopfschmerzen und Schwindel auftreten.
Die Ursachen
Die Ursachen für die Lichtempfindlichkeit eines Auges sind nicht vollständig verstanden und
variieren je nach zugrundeliegender Erkrankungen.
Die häufigste Ursachen sind neurologische Erkrankungen. Hierbei kann der Sehnerv (Nervus opticus) durch eine Entzündung irritiert sein. Diese Entzündung wird in der medizinischen Fachsprache
Retrobulbärneuritis genannt und kann durch eine
Multiple Sklerose, Intoxikationen oder Infektionskrankheiten ausgelöst werden. Des Weiteren kann auch eine
Migräne eine Photobie hervorrufen.
Darüber hinaus können Erkrankungen des Auges, wie eine
Uveitis (Entzündung der Augenhaut) oder eine Netzhautentzündung zu einer Lichtempfindlichkeit führen. Die Entzündungsreaktion des Auges führt nämlich auch zu einer Reizung des Sehnervs. Neben den genannten Erkrankungen sollten psychische Auslöser, wie
depressive Episoden, berücksichtigt werden.
Erfahren Sie hier mehr zum Thema: Die Sehnnerventzündung.
...