Clematis
Hallo,
nach Schweine- und Vogelgrippe, EHEC und Ebola - sie alle sollten uns angeblich massenweise dahinraffen und entpuppten sich als Sturm im Wasserglas, die Ruhe bei den Epidemiefabrikanten geht diesen offenbar gegen den Strich. Man vergebe mir daher bitte die etwas ketzerischen Kommentare , aber es ist kaum noch zum Aushalten, was da wieder geschieht.
Bitte nicht mißverstehen - jeder Erkrankte oder Todesfall ist einer zu viel, doch die Herrschaften sollen doch bitte auf dem Teppich bleiben!
Nun soll es zu einer Zika-Epidemie kommen. Bislang erst in südlichen Gefilden, doch bei regem Tourismus könnte das natürlich auch die Nordamerikaner und Europäer verunsichern. Überträger ist, wenn man überhaupt noch etwas glauben kann, die gleiche Mücke, die auch Gelbfieber überträgt. Ein Bericht von Zeit-Online:
In Texas testete eine Frau positiv bei Zika...
Reader Poll: Are You Prepared for the Zika Virus?
Sechs Verdachtsfälle in Brasilien bei denen Zika für eine Microenzephalie verantwortlich sein soll. Meine Frage lautet aber: könnten hier die Pestizide und Insektizide verantwortlich sein, die in diesen Ländern so freizügig und ohne Sicherheitsvorkehrungen versprüht werden und die gesamte Umwelt einschl. Trinkwasser vergiften?
Birth Defects Linked to Zika Virus Still Rising in Brazil
Um Panik zu schüren, scheint jedes Mittel recht zu sein. Da wird ach so gern "geschätzt", die Zahlen unterliegen einer regelrechten Inflation ins unermeßliche. In Brasilien sollen es schon Millionen sein - natürlich geschätzt. So deklarierte die WHO, diesmal wieder fleißig dabei, bei der Schweinegrippe eine Pandemie auf Betreiben der Pharmahersteller. Zika schon in 20 Ländern laut WHO??? Sie könnten sich auch mal etwas Neues ausdenken, so wird's fast langweilig... :ironie:
Und dann schreibt die Zeit, so ganz nebenbei:
"Zika selbst verläuft zumeist unspektakulär. Nur einer von fünf Menschen merkt überhaupt, dass er das Virus in sich trägt. Ein wenig Fieber, ein wenig Hautausschlag – beides ist nach ein paar Tagen ausgestanden. Wer den Erreger ein Mal in sich trug, ist zudem immun."
Wenn das kein Beleg dafür ist, daß es hier mal wieder um zugkräftige Schlagzeilen und Panikmache geht! Vielleicht hat ja schon irgendein Pharmaunternehmen das geeignete Zika-Gegenmittel entwickelt und wünscht Unterstützung beim an die Frau und an den Mann bringen? WHO als Marketing Helfer? Man errinnere sich an Pandemrix und Tamiflu!
Zeit-Online: "Seitdem gilt Zika als ... Erreger mit dem Potenzial, sich global auszubreiten." Ahaaaaaa... Prima für Pandemiespekulationen geeignet, nicht wahr? Das Bernhard-Nocht-Institut für Zika, so wie damals das Paul-Ehrlich-Institut für Vogelgrippe? Wie sich die Bilder doch gleichen!
Sich informieren, ja, sich bei Reisen schützen, ja, doch bitte nicht in Angst und Schrecken versetzen lassen. Cool bleiben!
Liebe Grüße,
Clematis
nach Schweine- und Vogelgrippe, EHEC und Ebola - sie alle sollten uns angeblich massenweise dahinraffen und entpuppten sich als Sturm im Wasserglas, die Ruhe bei den Epidemiefabrikanten geht diesen offenbar gegen den Strich. Man vergebe mir daher bitte die etwas ketzerischen Kommentare , aber es ist kaum noch zum Aushalten, was da wieder geschieht.
Bitte nicht mißverstehen - jeder Erkrankte oder Todesfall ist einer zu viel, doch die Herrschaften sollen doch bitte auf dem Teppich bleiben!
Nun soll es zu einer Zika-Epidemie kommen. Bislang erst in südlichen Gefilden, doch bei regem Tourismus könnte das natürlich auch die Nordamerikaner und Europäer verunsichern. Überträger ist, wenn man überhaupt noch etwas glauben kann, die gleiche Mücke, die auch Gelbfieber überträgt. Ein Bericht von Zeit-Online:
Zika-Virus : Und plötzlich ist die Seuche da
Auch Medscape liefert gleich mehrere Berichte hierzu, die CDC USA veröffentlicht Reisewarnungen usw.Kaum einer beachtete das meist harmlose Zika-Virus. Nun sind in Brasilien Millionen infiziert. Rio wird in Pestizide getaucht, um das Virus zu stoppen. Was ist passiert?
Seit Mai 2015 breitet sich das Virus in Brasilien aus, Millionen von Menschen haben sich nach jetzigen Schätzungen angesteckt. Im angrenzenden Kolumbien berichten Ärzte von mindestens 13.000 Fällen. Hinzu kommen Erkrankte in 20 weiteren Ländern, wie Karten der WHO und der Europäischen Seuchenbehörde zeigen.Lange galt #Zika als selten +amp; harmlos. Nun verbreitet sich das #Virus rasant. Wo es zuletzt auftrat, zeigt @ECDC_EU pic.twitter.com/hBIWSeUyOxDas Virus ist Forschern seit 1947 bekannt, der Erreger wurde erstmals im Zika Forest in Uganda isoliert. Von Interesse aber ist das Flavivirus erst seit 2007, als auf der Pazifikinsel Yap in Mikronesien rund 100 Menschen erkrankten (Hayes, 2009). Seitdem gilt Zika als emerging pathogen, als Erreger mit dem Potenzial, sich global auszubreiten. Es folgten weitere Ausbrüche, alle überschaubar – bis jetzt.
— Alina Schadwinkel (@aschadwinkel) January 26, 2016
Zika selbst verläuft zumeist unspektakulär. Nur einer von fünf Menschen merkt überhaupt, dass er das Virus in sich trägt. Ein wenig Fieber, ein wenig Hautausschlag – beides ist nach ein paar Tagen ausgestanden. Wer den Erreger ein Mal in sich trug, ist zudem immun.
"Die Situation ist unter anderem so schlimm, weil hier ein sehr virulenter Erreger auf eine große Gruppe ungeschützter Leute trifft", sagt Jonas Schmidt-Chanasit, der am Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin in Hamburg die virologische Zentraldiagnostik leitet. Und weil das Zika-Virus die Gesundheit unvermutet schädigen kann.
Zika-Virus: Und plötzlich ist die Seuche da |*ZEIT ONLINE
In Texas testete eine Frau positiv bei Zika...
Reader Poll: Are You Prepared for the Zika Virus?
Sechs Verdachtsfälle in Brasilien bei denen Zika für eine Microenzephalie verantwortlich sein soll. Meine Frage lautet aber: könnten hier die Pestizide und Insektizide verantwortlich sein, die in diesen Ländern so freizügig und ohne Sicherheitsvorkehrungen versprüht werden und die gesamte Umwelt einschl. Trinkwasser vergiften?
Birth Defects Linked to Zika Virus Still Rising in Brazil
Um Panik zu schüren, scheint jedes Mittel recht zu sein. Da wird ach so gern "geschätzt", die Zahlen unterliegen einer regelrechten Inflation ins unermeßliche. In Brasilien sollen es schon Millionen sein - natürlich geschätzt. So deklarierte die WHO, diesmal wieder fleißig dabei, bei der Schweinegrippe eine Pandemie auf Betreiben der Pharmahersteller. Zika schon in 20 Ländern laut WHO??? Sie könnten sich auch mal etwas Neues ausdenken, so wird's fast langweilig... :ironie:
Und dann schreibt die Zeit, so ganz nebenbei:
"Zika selbst verläuft zumeist unspektakulär. Nur einer von fünf Menschen merkt überhaupt, dass er das Virus in sich trägt. Ein wenig Fieber, ein wenig Hautausschlag – beides ist nach ein paar Tagen ausgestanden. Wer den Erreger ein Mal in sich trug, ist zudem immun."
Wenn das kein Beleg dafür ist, daß es hier mal wieder um zugkräftige Schlagzeilen und Panikmache geht! Vielleicht hat ja schon irgendein Pharmaunternehmen das geeignete Zika-Gegenmittel entwickelt und wünscht Unterstützung beim an die Frau und an den Mann bringen? WHO als Marketing Helfer? Man errinnere sich an Pandemrix und Tamiflu!
Zeit-Online: "Seitdem gilt Zika als ... Erreger mit dem Potenzial, sich global auszubreiten." Ahaaaaaa... Prima für Pandemiespekulationen geeignet, nicht wahr? Das Bernhard-Nocht-Institut für Zika, so wie damals das Paul-Ehrlich-Institut für Vogelgrippe? Wie sich die Bilder doch gleichen!
Sich informieren, ja, sich bei Reisen schützen, ja, doch bitte nicht in Angst und Schrecken versetzen lassen. Cool bleiben!
Liebe Grüße,
Clematis