Ich kann auch selbst nicht beweisen, wie AIDS entsteht. Aber ich gehe einfach mal davon aus, dass wir nicht von der ganzen Wissenschaft belogen werden und AIDS also tatsächlich durch einen Infekt entsteht. Ich erachte dies als bewiesen, es gibt glaube ich auch kaum Wissenschaftler, welche das ernsthaft anzweifeln. Genau deshalt kann man AIDS momentan auch nicht wirklich mit CFS vergleichen. Das sind die Grundlagen, von denen zumindest ich ausgehe.
Auch wenn's jetzt kleinkarriert wirkt: Ich empinde es nicht angebracht AIDS (=Immunschwäche) und HIV (=Infektion) zu vermischen. Viele damalige AIDS Kranke wurden nie als HIV Infizierte getestet (das sind heute wohl die CFIDS Kranken) Etliche an HIV Erkrankten sagten öffentlich, daß sie ihre HIV Infektion solange geheimhalten konnten, bis jahrzehbnte später daraus AIDS entwickelt hatte. Andere sagen, daß sie zwar unter AIDS und HIV litten, daß bei ihnen dann aber erst AIDS und dann auch wieder HIV verschwunden ist. Wieder andere sagen, daß sie zwar HIV infiziert sind, aber noch kein AIDS entwickelt haben. Wieder andere haben sich zwar mit HIV infiziert, doch die Krankheit ist nie ausgebrochen, sodaß sie auch nie unter AIDS litten. Es gibt auch HIV Infizierte die nie AIDS bekamen und es auch nie bekommen werden, da sie nach einiger Zeit nicht mehr "ansteckend" waren.
Insofern sehe ich es als bedeutsam an, daß HIV als angeblich ursächliche Infektion und AIDS als daraus resultierende Erschöpfung des Immunsystems nicht miteinander vermengt werden. Als Arbeitshypothese böte sich demnach an zu sagen:
Der HIV führt in der Regel zu AIDS/CFIDS,
der XMRV Virus führt in der Regel nicht zu AIDS/CFIDS.
Da beide Viren nur durch das durch unser eigenes Immunsystem gebildete Protein unterschieden werden, wäre es sogar möglich, daß Menschen unterschiedlich reagieren. Daß also zwei verschiedene Personen nach einer Infektion mit ein und dem selben Virus unterschiedliche Proteine bilden. Einmal das Protein das dann zum Rückschluß auf ein "vorhandenes HIV" führt und dann ein Protein, daß zum Rückschluß auf ein "vorhandenes XMRV" führt. Natürlich könnte auch stimmen, daß XMRV und HIV zwei unterschiedliche Viren sind, die dann zur Ausbildung unterschiedlicher Proteine führen. Da sich XMRV jedoch offensichtlich schon weit verbreitet hat, dürfte man dieses XMRV-Protein ja bald auch bald bei jemandem mit einem HIV-Protein finden können ... Warten wir es also einfach mal ab.
Und was den Stand der Wissenschaft angeht, so möchte ich nur mal daran erinnern, daß es auch wissenschaftlich jahrelang als bewiesen galt, daß Spinat sehr viel Eisen enthält. Oft reicht für so einen wissenschaftlichen Konsens schon ein Kommafehler eines einzigen Wissenschaflers aus. Soweit ich weiß, gab es Jahrzehnte lang auch keinen Wissenschaftler der uns die Existenz dieses HIV Virus nachweisen konnte. HIV bedeutete lediglich "Human Immune Deficiency Virus". Der Begriff HIV stand also erstmal als Platzhalter für irgendein vermutetes Virus, das zur AIDS Symptomatik geführt haben soll. Erst nach langer Suche hat man dann eine DNA Sequenz (=Virus) gefunden, die vom Affen aus dem Urwald kommen sollte. Diese DNA Sequenz gilt neuerdings als das nachgewiesene Virus das zu Aids führt.
Nun ergaben genauere Untesuchungen, daß diese DNA Sequenz (=Virus) schon 32.000 Jahre alt ist und sich demnach sowohl die Affen wie auch die Menschen (die deren Fleisch aßen) mit diesem Virus längst arrangiert haben müßten. Affen die mit dem Virus infiziert sind, erkranken extrem selten an der Immunschwäche-Krankheit Aids. Menschen und Affen leben stattdessen in Koexistenz mit dem Erreger (so wie mit dem Eppstein-Bar-Virus). Scheinbar kann dieser DNA Sequenz aus dem Urwald offenbar doch nicht die AIDS Symptomatik erklären. Kurzerhand nannte man den HIV Virus der Affen erstmal in SIV um. (Simian Immunodeficiency Virus). Somit konnte man weiterhin die These aufrecht erhalten, daß HIV der Auslöser von AIDS ist. HIV gilt nun als aggressive Mutation von SIV, wobei sich allerdings die Frage stellen sollte, warum ein Virus der seit 32.000 Jahren nicht mutierte ausgerechnet in unserem Jahrundert derart gefährlich geworden sein soll. Als Antwort auf diese Frage stellen sich
hier Forscher diese Frage selbst: "Warum startete erst im 20. Jahrhundert die Ausbreitung des HIV Virus, wenn doch Menschen schon seit vielen Tausend Jahren in Kontakt mit SI-infizierten Viren gekommen sind?"
Wagt sich jemand die ketzerische Antwort zu geben: "Weil nicht der Virus, sondern das in uns veränderte Milieu das eigentliche Problem ist ?" Und fällt bei sowas nicht sofort auf, daß nicht berichtet wird wie ein Affe auf so eine HIV Infektion reagiert ? Immerhin kann man ja wohl davon ausgehen, daß ein Virus, der vom Affen stammt, auch auf den Affen übertragbar ist. Nun wird behauptet daß trotz gleicher Gen Sequenz (=Virus) der HIV eine aggressive Mutation des SIV ist. Nunja - dann mußte diese aggressive Mutation ja wohl auch beim Affen AIDS auslösen ...
Wetten, daß unsere Wissenschafler diese Affen schon längst mit HIV infiziert haben und keine Reaktion feststellen konnten ?