- Beitritt
- 18.07.09
- Beiträge
- 1.617
Hallo, nicht der papa,
das, was Du da alles zitierst, sind für mich keine Verschwörungstheorien. Sondern Tatsachen, sie standen in fast allen Zeitungen (siehe Archiv Spiegel/DieZeit). Jeder konnte sich über diese Ungeheuerlichkeiten informieren, sich damit auseinandersetzen und dagegen etwas unternehmen.
Für mich beschreibt dieser Wicki-Ausschnitt meine Meinung dazu sehr gut:
aus:Verschwörungstheorie ? Wikipedia
vG peter
das, was Du da alles zitierst, sind für mich keine Verschwörungstheorien. Sondern Tatsachen, sie standen in fast allen Zeitungen (siehe Archiv Spiegel/DieZeit). Jeder konnte sich über diese Ungeheuerlichkeiten informieren, sich damit auseinandersetzen und dagegen etwas unternehmen.
Für mich beschreibt dieser Wicki-Ausschnitt meine Meinung dazu sehr gut:
Grundlage vieler Verschwörungstheorien ist ein dezidiertes und vereinfachendes Welt- und Geschichtsbild, das auf der Grundannahme basiert, dass Strukturen der sozialen Wirklichkeit durch Handlungen von Personen direkt steuernd beeinflusst werden können. Vor dem Hintergrund der gegenseitigen strukturellen Abhängigkeiten und hochgradigen Vernetzungen komplexer sozialer Systeme gilt diese Voraussetzung heute jedoch allgemein als unplausibel. Sozialwissenschaftliche Modelle zeigen, dass sich weitreichende Ereignisse in Gesellschaft, Wirtschaft oder Staat nicht allein durch das zielgerichtete Handeln von Personen oder Personengruppen verursachen lassen. Man geht hier vielmehr vom Zusammenwirken vieler verschiedener subjektiver Gründe und objektiver Bedingungen aus, die aus Strukturen, Konjunkturen, Absichten, Gegenabsichten, Irrtümern und schlichten Zufällen bestehen und sich zudem gegenseitig beeinflussen. Die Auffassung, eine relativ kleine Personengruppe könne wichtige gesellschaftliche Ereignisse zentral steuern, gilt daher als unterkomplex.
aus:Verschwörungstheorie ? Wikipedia
vG peter