- Beitritt
- 02.05.06
- Beiträge
- 631
also hier der ganze :
(Der Zweifel)
Je älter sie wird, umso mehr erfreut sich die Linde des Wohlwollens und der Aufmerksamkeit von Verwandten und Freunden. Ruhig und gelassen nimmt sie an, was das Leben ihr bringt.
Mühe, Kampf und Hetze sind ihre Feinde, da ihr Charakter leicht träge, zur Bequemlichkeit neigend, sanft und nachgiebig ist.
Dauernd träumt sie von einem Leben in Wohlstand und von Zielen, die sie nicht erreichen kann. Das ist auch der Grund warum sie mit ihrem Schicksal hadert, unzufrieden ist oder gar jammert und klagt.
Trotzdem ist das Leben mit ihr leicht und angenehm, denn die Linde ist gut und aufopferungsbereit für alle, die ihr nahestehen. Sie ist intelligent und vielseitig begabt; doch kommen ihre Fähigkeiten meist nicht voll zur Entfaltung, da es ihr an der notwendigen Ausdauer fehlt.
Manche Linden kommen in ihrer klagenden Einstellung sogar bis zu einer gewissen Wunderlichkeit; andere schliessen sich fest und voll Ergebenheit an andere Menschen an, wenn sie in ihnen eine verwandte Seele vermuten.
In der Liebe findet sie allerdings selten das erträumte Glück. Vorsicht: Die Linde ist sehr eifersüchtig!
ALLGEMEIN:
Linde-Menschen sind selbstlose Menschen. Sie kümmern sich immerwährend um andere Menschen und um deren Schwierigkeiten und Belange. Sie sind vorzügliche Betreuer und Eltern. Da Menschen dieses Baumes sehr sensibel sind und lieber geben als nehmen, sind sie eigentlich nicht so prädestiniert für soziale, als vielmehr für kreative, künstlerische Berufe. Es ist ratsam, jungen Linden schon früh verständlich zu machen, daß sie mit ihren Kräften haushalten müssen.
STÄRKEN:
Die Stärken der Linde sind ihr sensibler und feinfühliger Charakter. Sie können mit ihrer offenen Art gut auf Menschen eingehen und wecken in ihnen immer ein Fünkchen Licht. Sie glauben und wecken das Gute im Menschen.
SCHWÄCHEN:
Die Schwäche der Linde ist ihre Sanftheit. In schwierigen Situation vermag sie es nicht, sich durchzusetzen. Eher flüchtet sie in ihre eigene innere Welt. Zudem läuft sie Gefahr, von weniger sensiblen Menschen ausgenutzt zu werden. Ihr eigentlich präzises Denken kann sie auch nicht schützen.
LIEBE:
In der Partnerschaft blühen Linden richtig auf, wenn sie einen Menschen gefunden haben, der sie mit Toleranz und Freiheit in der Seele versteht. Keinesfalls würden sie eine Partnerschaft ertragen, wo der andere auf Dominanz aus ist.
(Der Zweifel)
Je älter sie wird, umso mehr erfreut sich die Linde des Wohlwollens und der Aufmerksamkeit von Verwandten und Freunden. Ruhig und gelassen nimmt sie an, was das Leben ihr bringt.
Mühe, Kampf und Hetze sind ihre Feinde, da ihr Charakter leicht träge, zur Bequemlichkeit neigend, sanft und nachgiebig ist.
Dauernd träumt sie von einem Leben in Wohlstand und von Zielen, die sie nicht erreichen kann. Das ist auch der Grund warum sie mit ihrem Schicksal hadert, unzufrieden ist oder gar jammert und klagt.
Trotzdem ist das Leben mit ihr leicht und angenehm, denn die Linde ist gut und aufopferungsbereit für alle, die ihr nahestehen. Sie ist intelligent und vielseitig begabt; doch kommen ihre Fähigkeiten meist nicht voll zur Entfaltung, da es ihr an der notwendigen Ausdauer fehlt.
Manche Linden kommen in ihrer klagenden Einstellung sogar bis zu einer gewissen Wunderlichkeit; andere schliessen sich fest und voll Ergebenheit an andere Menschen an, wenn sie in ihnen eine verwandte Seele vermuten.
In der Liebe findet sie allerdings selten das erträumte Glück. Vorsicht: Die Linde ist sehr eifersüchtig!
ALLGEMEIN:
Linde-Menschen sind selbstlose Menschen. Sie kümmern sich immerwährend um andere Menschen und um deren Schwierigkeiten und Belange. Sie sind vorzügliche Betreuer und Eltern. Da Menschen dieses Baumes sehr sensibel sind und lieber geben als nehmen, sind sie eigentlich nicht so prädestiniert für soziale, als vielmehr für kreative, künstlerische Berufe. Es ist ratsam, jungen Linden schon früh verständlich zu machen, daß sie mit ihren Kräften haushalten müssen.
STÄRKEN:
Die Stärken der Linde sind ihr sensibler und feinfühliger Charakter. Sie können mit ihrer offenen Art gut auf Menschen eingehen und wecken in ihnen immer ein Fünkchen Licht. Sie glauben und wecken das Gute im Menschen.
SCHWÄCHEN:
Die Schwäche der Linde ist ihre Sanftheit. In schwierigen Situation vermag sie es nicht, sich durchzusetzen. Eher flüchtet sie in ihre eigene innere Welt. Zudem läuft sie Gefahr, von weniger sensiblen Menschen ausgenutzt zu werden. Ihr eigentlich präzises Denken kann sie auch nicht schützen.
LIEBE:
In der Partnerschaft blühen Linden richtig auf, wenn sie einen Menschen gefunden haben, der sie mit Toleranz und Freiheit in der Seele versteht. Keinesfalls würden sie eine Partnerschaft ertragen, wo der andere auf Dominanz aus ist.