- Beitritt
- 18.07.09
- Beiträge
- 1.617
Vitamin D, Vitamin D3
Hallo Tiffi,
Deine Frage
Biesalski schreibt in Taschenatlas Ernährung: Amazon.de: Hans-Konrad Biesalski, Peter Grimm: Bücher Cholecalciferol und Ergosterol haben die gleiche Vitaminaktivität, als Vorstufe zu 0,25 D. Holik hat das auch behauptet, dem wurde aber von Vieth widersprochen. Wenn die pleiotrope Wirkung von D im Vordergrund steht gibt es wohl doch einen Unterschied.
Und neuer:
Also m.M. es wurde ein Unterschied festgestellt.
vG peter
Hallo Tiffi,
Deine Frage
Nicht so einfach.Macht es eigentlich von der Wirkung einen Unterschied oder von der Verträglichkeit ob man D2 oder D3 zu sich nimmt?
Biesalski schreibt in Taschenatlas Ernährung: Amazon.de: Hans-Konrad Biesalski, Peter Grimm: Bücher Cholecalciferol und Ergosterol haben die gleiche Vitaminaktivität, als Vorstufe zu 0,25 D. Holik hat das auch behauptet, dem wurde aber von Vieth widersprochen. Wenn die pleiotrope Wirkung von D im Vordergrund steht gibt es wohl doch einen Unterschied.
aus Rev Med Interne. 2008 Okt; 29 (10) :815-20. Epub 2008 Apr 11. Epub 2008 Apr 11. aus https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18406498Fast eine Milliarde Menschen auf der ganzen Welt haben einen Mangel an Vitamin D und müssen ergänzt werden. Vitamin D ist in Medikamenten und angereicherte Lebensmittel. Es ist in zwei Formen erhältlich: Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol) Kernpunkte: Die pharmacopeiae betrachten diese Steroidhormone als gleichwertig und austauschbar. Allerdings haben mehrere Studien, die Serumspiegel von 25 (OH) D zeigte sich effektiver mit Vitamin D3 als Vitamin D2 erhöht. Vitamin D2 hat kürzere Plasma-Halbwertszeit und eine geringere Affinität für die Vitamin-D-bindendes Protein, das hepatische Vitamin-D-Hydroxylase und der Vitamin D Rezeptor.FAZIT: Vitamin D2 sollte nicht mehr angesehen werden als geeignet für eine Ergänzung. Derzeit wird es aber immer noch in einigen Ländern wie Portugal und Australien eingesetzt.
Und neuer:
aus Scand J Rheumatologie. 2009 Mar-Apr; 38 (2) :149-53. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18991184Vitamin D3 hatte eine größere Potenz als äquimolare Vitamin D2, mit einem höheren, nachhaltigen Serum 25 (OH) D und wirksame Reaktion PTH Unterdrückung. Um ausreichend Vitamin D-Mangel zu behandeln, empfehlen wir die Verwaltung 300.000 IE Vitamin D3 3 mal im Jahr
Also m.M. es wurde ein Unterschied festgestellt.
vG peter
Zuletzt bearbeitet: