- Beitritt
- 09.04.16
- Beiträge
- 3.117
Das ist mal ein wichtiger Punkt: Man beachte dabei aber bitte, dass es eine Vielzahl an möglichen "Stressoren" gibt. Was man gemeinhein unter "Stress" im Sinne von schädlichen (aber auch vermeidbaren!) ä u ß e r e n Einflüssen versteht (Arbeitsstress, Elektromagnetische Strahlung), ist eben nur ein Teil dessen, was unseren Körper (Nervensystem, Hormonsystem, HK-System, IS) dauerhaft aus dem Lot bringen kann. (Nicht-Vermeidbare) I n n e r e Einflüsse, wenn sie einmal da sind, wie Allergien, Unverträglichkeiten, Fremdkörper/ Zahnherde, Umweltgifte und chronische Infektionen gehören auch zu den zu nennenden dauerhaft-unterschwelligen Stressoren, die sich eben auch addieren und das Fass irgendwann zum Überlaufen bringen können ... alles Dinge, nach denen ein Schulmediziner nicht immer schaut! ... lG! A. :wave:D. h. man sollte daher darauf achten, dass man sich die nötigen Pausen gönnt und sollte Stress vermeiden. lg, margie
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: