- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
Hallo tomm,
Der erhöhte Harnstoff kann mit Deinen Durchfällen zusammenhängen (Dehydration). - Auf jeden Fall wird Dein Arzt wohl auch noch die Niere überprüfen.
Grüsse,
Oregano
:Es hat sich um den harnstoff im Blut gehandelt.
Harnstoff: was der Laborwert bedeutet - NetDoktor.deTheoretisch steigt der Harnstoff im Blut an, sobald die Filtrationsleistung der Niere nachlässt. Da dies jedoch erst bei einem Funktionsverlust von über 25 Prozent eintritt, gilt Harnstoff als sehr ungenauer Nierenparameter.
Mögliche Gründe für die nachlassende Nierenfunktion sind etwa Nierenerkrankungen wie Entzündungen oder Sklerosen. Auch Medikamente greifen unter Umständen die Niere an. Eine weitere mögliche Ursache ist eine reduzierte Nierendurchblutung infolge eines Herzversagens, eines Schocks oder Blutverlustes. Kommt es zu einer Behinderung des Harnabflusses durch Steine oder Tumoren, steigen die Harnstoffwerte ebenfalls an.
Wesentlich ungefährlicher sind erhöhte Harnstoffwerte infolge einer erhöhten Zufuhr von Eiweiß mit der Nahrung. Bei einer Austrocknung des Körpers (Dehydratation) werden ebenfalls erhöhte Harnstoffwerte gemessen.
Harnstoff selbst ist ungiftig, kann jedoch in hohen Konzentrationen zu Kopfschmerzen Müdigkeit, Erbrechen und starkem Zittern führen. Erhöhte Messwerte geben daher immer Grund zur weiteren Diagnostik.
...
Weitaus relevanter ist ein erhöhter Harnstoff. Hier sollte schnellstmöglich die Ursache gefunden und behoben werden.
...
Der erhöhte Harnstoff kann mit Deinen Durchfällen zusammenhängen (Dehydration). - Auf jeden Fall wird Dein Arzt wohl auch noch die Niere überprüfen.
Grüsse,
Oregano