Mir hat letztens jemand erzählt:
sie hat eine Krebserkrankung bekommen.
Ihr Mann und ihr normales Umfeld hat ihr weder viel geglaubt noch zugeredet noch geholfen, noch hatten sie Verständnis, sie haben keine Rücksicht genommen und gar nix "Gutes" für sie gedacht oder getan ......
Sie hat sich 6 Mon. nach Diagnoseerhebung von ihrem Mann getrennt, ist umgezogen und damit hatte sich auch ihr altes Umfeld erledigt.
Dann hat sie ihr eigenes Ding durchgezogen.
Was genau sie tat weiß ich nicht, weil sie mir fremd war hab ich sie auch nicht weiter gefragt obwohl es mich schon doll interessiert hätte. Ich wollte ihr nicht zu nahe treten.
Sie hat nun einen komplett anderen Freundeskreis und: sie hat ihren Krebs überwunden wie sie sagte. Ich glaub mit schulmedizinischen Dingen, sie ging da wieder nicht weiter drauf ein.
Ich bin der Meinung daß sie einfach gemerkt hat daß ihr Umfeld sie "kränkt", im wahrsten Sinne des Wortes.
Ich muß sagen mir hat das ziemlich imponiert!
Heilung kann und darf ganz einfach sein!
Mitleid bringt einem - im Gegenteil - leider auch nicht wirklich viel.
Allerdings muß man auch Menschen haben mit denen man seine Ängste bereden kann.......
Ich suche mir die Menschen dafür immer gut aus,
wer niemals richtig krank war weiß gar nicht wie ich mich fühle, kann diese Ängste auch gar nicht nachvollziehen.
Und dann musst Du bedenken: die meisten Leute glauben sogar was sie in der Werbung sehen.
Wenn Du denen dann mit Deinen "Fachausdrücken" oder Vermutungen oder sonstigen Diagnosen kommst die eh nicht wirklich "anerkannt" sind wissen sie a.) weder Bescheid wovon Du sprichst und b.) wiederholen sie meist nur den Sermon der unreflektiert weiterverbreitet wird *alles Spinnerei*
Und das ist leider die große breite Meinung.
Da fühlen sich alle sicher.
Und Du bringst da jetzt Unsicherheit rein, da müssten sie selbst nachdenken oder sie kämen vielleicht selbst in Zweifel und müssten vielleicht selbst das eine oder andere besser anders regeln als sie bisher tun usw usw usw.....
Es dauert eine Weile bis man seinen Freundeskreis soweit hat daß er - wenn er nicht zuhören möchte - einen wenigstens in gewissen Bezügen in Ruhe lässt.
Ich persönlich erwarte nur daß keiner an meinem Essen rummäkelt und sagt: iiiiiiiih, was isst Duuuuuu denn daaaaaaaaa!!!!!
Darauf sag ich glatt: ich würd auch lieber essen wollen wie Du das kannst, wie frei Du Dich doch fühlen musst ...... darauf weiß meist keiner was zu
sagen und es prägt die Leute ungemein

))
In diesem Sinne: "einfach" weiter im Text
oder: Augen zu und durch :hexe: