Themenstarter
- Beitritt
- 28.04.08
- Beiträge
- 984
Hallo,
ich habe folgende Aussage gefunden:
Dies ist ja "nur" eine Annahme. Bedeutet dies, dass man gar nicht weiß ob sich Borrelien, in der dann veränderten Form, vermehren? Es könnte ja auch eine Art Ruhestatus sein, in dem auch keine Vermehrung stattfindet.
Irgendwie kann ich gar nicht glauben, dass man da auf Vermutung angewiesen ist, und es keine Hinweis gebenden Untersuchungen zu dieser Thematik gibt.
Liebe Grüße
Ulrike
ich habe folgende Aussage gefunden:
aus borreliosezentrumEines der schwierigsten Probleme in der Behandlung der Borrelioseerkrankung ist die Tatsache, dass die die Borreliose verursachenden Spirochäten, korkenzieherartig gedrehte Bakterien, ihre Form ändern und sich damit den Möglichkeiten unseres Immunsystems zur gezielten Abwehr entziehen können. Auch moderne Antibiotika können diese veränderten Formen nicht erreichen. Es ist nicht geklärt, in wie weit diese veränderten Formen auch für die Symptome verantwortlich sind, die im Rahmen einer chronischen Borrelioseerkrankung wahrgenommen werden. Es ist jedoch davon auszugehen, dass diese Formen vermehrungsfähig sind!
Dies ist ja "nur" eine Annahme. Bedeutet dies, dass man gar nicht weiß ob sich Borrelien, in der dann veränderten Form, vermehren? Es könnte ja auch eine Art Ruhestatus sein, in dem auch keine Vermehrung stattfindet.
Irgendwie kann ich gar nicht glauben, dass man da auf Vermutung angewiesen ist, und es keine Hinweis gebenden Untersuchungen zu dieser Thematik gibt.
Liebe Grüße
Ulrike
Zuletzt bearbeitet: