Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.854
Täglich landen Mengen an Arzneimitteln im Müll, weil sie zwar verschrieben und abgeholt, aber dann nicht eingenommen wurden. Ein Grund für das Wegwerfen ist das Verfallsdatum.
Uta
Wirksamkeit der Medikamente nach Verfallsdatum - Abfalldatum
Entsprechend des Arzneimittelgesetzes werden die Medikamente mit Verfallsdatum versehen. In den Beipackzetteln steht es, dass nach dem Verfallsdatum die Medikamente nicht mehr verwendet werden dürfen. Die Hersteller (Pharmaunternehmen) haften für Ihre Produkte nur bis zum Ablauf des Verfalldatums.
Dürfen die Medikamente nach dem Verfallsdatum auf jeden Fall nicht mehr verwendet werden? Entstehen den Patienten Schaden, wenn Sie es trotzdem tun?
........
Laut Untersuchungen aus den USA, die die Lagerungsfähigkeit der Medikamente aus den Militärbeständen überprüften, sind die Medikamente nach dem Verfallsdatum nicht automatisch unbrauchbar: Unter trockener Lagerung weisen die meisten festen Medikamente (84%) auch nach ca. fünf Jahren nach Ablauf des Verfallsdatums noch 90% Ihrer Wirkstärke aus. Bei den heutigen Arzneimittel sind in der Regel keine toxikologische Bedenken zu befürchten.
Feste Zubereitungen sind stabiler als Lösungen. Wenn die flüssige Arzneimittel Verfärbungen oder Trübungen zeigen, sollen diese nicht mehr verwendet werden.
Uta