L-Thyroxin: Verfälschte Laborergebnisse bei gleichzeitiger Anwendung von Biotin u.a.

Themenstarter
Beitritt
10.01.04
Beiträge
71.592
... das BfArM* informiert (1):
  • Vor Durchführung von Schilddüsenfunktionstests sollten Patienten nach der Einnahme von Biotin gefragt werden.
  • Patienten sollten den Arzt und/oder das Laborpersonal über die Einnahme (auch eine kurz zurückliegende) von Biotin informieren.
  • Bei der Interpretation der Testergebnisse sollte eine mögliche Interferenz mit Biotin bedacht werden, insbesondere wenn diese nicht mit der klinischen Symptomatik und/oder Ergebnissen anderer Untersuchungen übereinstimmen.
  • Bei Anwendung von Biotin sollte das Labor informiert und ggf. dort alternative Tests zur Bestimmung des Schilddrüsenstatus verwendet werden (1).
Betroffen sind Immunoassays, die auf einer Interaktion zwischen Biotin und Streptavidin basieren. Dieses Prinzip wird je nach Hersteller auch bei der Untersuchung anderer Laborwerte verwendet (z. B. Hormone, Herz-, Tumor-, Infektionsmarker) (2;3). Biotin wird auch als Vitamin H, Vitamin B7 oder Vitamin B8 bezeichnet und kommt in zahlreichen Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln vor (1).

Weitere aktuelle Änderungen der Produktinformation L-Thyroxin-haltiger Arzneimittel betreffen Interaktionen mit
  • Johanniskraut: reduzierte Serumkonzentration von L-Thyroxin möglich;
  • Protonenpumpeninhibitoren (PPI): verringerte Absorption von Schilddrüsenhormonen möglich; regelmäßige klinische und laborchemische Überwachung der Schilddrüsenfunktion und ggf. Anpassung der Schilddrüsenhormondosis empfohlen; Vorsicht auch beim Absetzen von PPI (4). ...

Mehr über Immunoassays:

Bei mir wurde shcon öfters Schilddrüsenwerte betimmt, es hat mich aber noch nie jemand gefragt, ob ich u.a. Biotin oder PPIs oder Johaniskraut einnehme ...

Grüsse,
Oregano
 
wundermittel
Beitritt
02.09.22
Beiträge
46
Vor ein paar Wochen wurde bei mir ein endokrinologisches Blutbild gemacht (Schilddrüsenhormone, Testosteron, Cortisol u. a.), ca. 24 Stunden zuvor hatte ich 5 mg Biotin eingenommen.

Auf die Blutwerte kann man da nichts geben, wie ich mittlerweile erfahren habe, allerdings hatte der Endokrinologe nichts dazu gesagt und sich nach den Werten gerichtet (T4 zu hoch, Testosteron verglichen mit früheren Bestimmungen, deutlich höher).
 
regulat-pro-immune
Oben