- Beitritt
- 18.12.06
- Beiträge
- 1.187
...am Ende wieder die nächste Frage aufwirft, finde ich für mich den Gedanken, dass hinter allem eine schöpferische Kraft steckt, ganz angenehm. Ob wir das nun "Gott", "Großen Baumeister aller Welten", "Großen Geist", "Große Kraft" oder wie auch immer nennen....
was zu ende gedacht aber nur einen einzigen schluss zuließe.
nämlich erstens:
dass der erschaffungsakt zwingend von "aussen" kam. denn wenn alles was uns umgibt, dass das gesamte universum representiert, wenn alles was sich in ihm befindet, erschaffen wurde, egal ob es am "anfang" nur eine urmaterie gab, oder mehrere, wenn aus einem "nichts" ein system entsteht, dann kann es nur von "außerhalb" erschaffen worden sein. denn "vorher" gab es ja kein system, nur "nichts".
und zweitens:
der "erschaffer" wer, was oder was auch immer es sein mag, es muß dann etwas völlig "andersartiges" sein.
es kann mit unserem system in dem wir uns befinden, absolut gar nichts gemeinsam haben. unmöglich.
denn hätte es auch nur im geringsten etwas mit uns gemeinsam, (und mit uns meine ich nicht uns menschen, oder unseren planeten. nein einfach alles was sich in unserem universum befindet. einschließlich aller naturgesetze) dann würde das bedeuten, etwas aus (von) uns existierte schon vor der entstehung des uns bekannten universums.
das wäre dann zwingend die konsequenz daraus.
"erschaffer" kann ja nur etwas sein, was etwas völlig neues entstehen lässt.
dann aber hat dieser "erschaffer" mit uns nichts gemein....
oder
wir haben etwas mit dem erschaffer gemein, dann ist er (es) nur ein kopierer und kein erschaffer.
denn wenn wir etwas mit dem erschaffer gemein haben, dann gab es ja das schon vor der "erschaffung". an ihm, in ihm, oder um den erschaffer herum. jedenfalls hätte es dann auch schon vor der erschaffung irgendwo existiert.
und dann wäre das was unser system erschaffen hat, mit sicherheit kein erschaffungsakt mehr.
höchsten eine kopie, oder ein experiment.
ich weiß gar nichts. bin gedanklich an der absoluten wahrheit wahrscheinlich genau so weit entfernt, wie das universum groß ist.
eines aber weiß ich für mich mit sicherheit:
beides ist nicht möglich. entweder oder.
gibt es einen schaffungsakt, dann habe ich nichts mit dem "bewerkstelliger" gemeinsam. und ist somit völlig bedeutungslos.
habe ich mit ihm etwas gemeinsam, dann wurde nichts "erschaffen".
richter