Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 16.740
Die erste Frage im Titel trat an anderer Stelle auf.
Das brachte meine Überprüfung:
1. Unsere interne Suche findet "korrekt" zitierten Text genauso wie nicht zitierten.
2. Auch im www lieferte Startpage ein positives Ergebnis. Suchworte:
Ergebnis (dort im zweiten Zitat von @alibiorangerl): #3.981
Natürlich ist das sehr speziell gesucht, aber ich hatte keine Idee, wie ich es sonst gezielt überprüfen sollte. Also denke ich, @ullika, dass Dein Verdacht samt ja irgendwie auch Vorwürfen an uns gegenstandslos sind. Ich wäre auf so eine Idee wie schon geschrieben garnicht gekommen, weil sie mir absurd erscheint.
Da das ja auch unsere Technik betrifft, hätte es mir schon zu denken gegeben, wenn es richtig wäre.
seit einiger Zeit muss man jedes Zitat, auch wenn es nur ein paar Worte sind, mit der Zitatfunktion markieren, damit der Beitrag ganz sicher nicht über Google gefunden wird.
Das war hier immer so und Du hattest die kürzlich nachträglich markierten garnicht gekennzeichnet. Dass die Websuche das nicht mehr finden würde, höre ich zum ersten Mal. Werde ich mal überprüfen.
das ist ja der Sinn und Zweck....sonst könnte man es ja auch in "Anführungszeichen" stellen, es soll von Diskussionsforen sowenig wie möglich nach außen dringen.
Ich denke nicht, dass das Sinn und Zweck ist. Mir wäre das neu (siehe: Zitieren und Anwendung der Zitatfunktion). Versuch folgt...
Das brachte meine Überprüfung:
1. Unsere interne Suche findet "korrekt" zitierten Text genauso wie nicht zitierten.
2. Auch im www lieferte Startpage ein positives Ergebnis. Suchworte:
Ergebnis (dort im zweiten Zitat von @alibiorangerl): #3.981
Natürlich ist das sehr speziell gesucht, aber ich hatte keine Idee, wie ich es sonst gezielt überprüfen sollte. Also denke ich, @ullika, dass Dein Verdacht samt ja irgendwie auch Vorwürfen an uns gegenstandslos sind. Ich wäre auf so eine Idee wie schon geschrieben garnicht gekommen, weil sie mir absurd erscheint.
Da das ja auch unsere Technik betrifft, hätte es mir schon zu denken gegeben, wenn es richtig wäre.