Themenstarter
- Beitritt
- 14.06.10
- Beiträge
- 36
Hallo liebe Foris,
wie in meinem anderen Thread bereits erwähnt, bin ich mittlerweile Anfang 7.Woche schwanger. Mir geht es, bis auf die ständige Müdigkeit, eigentlich gut.
Ich hatte gestern meinen 2.Ultraschall, bei dem ich auch das erste Mal die Herztöne von dem kleinen Spatz gesehen hab. Ist ja wirklich wahnsinn, dass ein nichtmal 1mm großes Herzchen schon so fleißig schlägt. Aber ich denke, das Gefühl kann jede Mutter nachvollziehen.
In der einen Woche ist das "Baby" schon gut gewachsen, was mir trotz allem Sorgen bereitet ist die Toxoplasmose. Ich bin T.-negativ getestet, somit ist mein Körper nicht immun und es könnte in der Schwangerschaft zu einer Infektion kommen. Wir haben seit Jahren Katzen, Hunde, Nager und auch Vögel (Wellensittiche), die ich auch immer regelmäßig gesäubert (Katzenklo, Käfige) habe und trotzdem habe ich mich nicht infiziert. Hinzu kommt, dass es bei uns unzählige verwilderte und somit ungeimpfte, Katzen gibt. Die z.T. sehr aufdringlich bei uns im Schuppen übernachten - ich somit in ihre Nähe komme.
Mir lässt das ganze keine Ruhe. Wie wahrscheinlich ist denn eine Infektion in der Schwangerschaft? Hat es evtl schonmal jemand von euch durchmachen müssen? Was habt ihr in Bezug auf eure Haustiere für Vorsichtsmaßnahmen getroffen?
Bei mir ist es so, dass ich generell den Kontakt zum Katzenklo meide. Die Nager (Meerschweinchen - die im Sommer auch ab und an auf der Wiese sind) und die Wellensittiche mache ich mit Einweg-Handschuhen sauber. Nach dem Streicheln wasch ich mir sofort die Hände. Allgemein bin ich zur Zeit was das betrifft sehr reinlich geworden, da ich auch beruflich viel mit fremden Menschen in Kontakt komme. Wie sieht es mit abgepackter Wurst aus? Ich esse sehr gern Salami, Bierschinken (komischerweise kommt mein Apetit darauf erst seitdem ich schwanger bin) o.ä.. sollte ich davon lieber die Finger lassen? Fleisch wird selbstverständlich richtig durchgekocht, auch bekommen unsere Tiere kein rohes Fleisch.
Was gäbe es denn noch zu beachten?
Allgemein finde ich es recht merkwürdig, dass ich "noch" keine Infektion mitgemacht habe, da ich doch recht viel mit Tieren in Kontakt komme. Auch habe ich immer viel im Garten mitgeholfen, wo ja zwangsläufig auch mal der ein oder andere, alte "Katzenhaufen" dabei war.
Vielleicht mach ich mir wiedermal viel zu viele Gedanken. Ich hoffe es jedenfalls.
Viele Grüße und danke für eure Antworten
Bekki
P.S. Möcht schonmal ein riesen Dankeschön an alle sagen. Ihr seid wirklich ein richtig schönes und hilfreiches Forum.

wie in meinem anderen Thread bereits erwähnt, bin ich mittlerweile Anfang 7.Woche schwanger. Mir geht es, bis auf die ständige Müdigkeit, eigentlich gut.
Ich hatte gestern meinen 2.Ultraschall, bei dem ich auch das erste Mal die Herztöne von dem kleinen Spatz gesehen hab. Ist ja wirklich wahnsinn, dass ein nichtmal 1mm großes Herzchen schon so fleißig schlägt. Aber ich denke, das Gefühl kann jede Mutter nachvollziehen.
In der einen Woche ist das "Baby" schon gut gewachsen, was mir trotz allem Sorgen bereitet ist die Toxoplasmose. Ich bin T.-negativ getestet, somit ist mein Körper nicht immun und es könnte in der Schwangerschaft zu einer Infektion kommen. Wir haben seit Jahren Katzen, Hunde, Nager und auch Vögel (Wellensittiche), die ich auch immer regelmäßig gesäubert (Katzenklo, Käfige) habe und trotzdem habe ich mich nicht infiziert. Hinzu kommt, dass es bei uns unzählige verwilderte und somit ungeimpfte, Katzen gibt. Die z.T. sehr aufdringlich bei uns im Schuppen übernachten - ich somit in ihre Nähe komme.
Mir lässt das ganze keine Ruhe. Wie wahrscheinlich ist denn eine Infektion in der Schwangerschaft? Hat es evtl schonmal jemand von euch durchmachen müssen? Was habt ihr in Bezug auf eure Haustiere für Vorsichtsmaßnahmen getroffen?
Bei mir ist es so, dass ich generell den Kontakt zum Katzenklo meide. Die Nager (Meerschweinchen - die im Sommer auch ab und an auf der Wiese sind) und die Wellensittiche mache ich mit Einweg-Handschuhen sauber. Nach dem Streicheln wasch ich mir sofort die Hände. Allgemein bin ich zur Zeit was das betrifft sehr reinlich geworden, da ich auch beruflich viel mit fremden Menschen in Kontakt komme. Wie sieht es mit abgepackter Wurst aus? Ich esse sehr gern Salami, Bierschinken (komischerweise kommt mein Apetit darauf erst seitdem ich schwanger bin) o.ä.. sollte ich davon lieber die Finger lassen? Fleisch wird selbstverständlich richtig durchgekocht, auch bekommen unsere Tiere kein rohes Fleisch.
Was gäbe es denn noch zu beachten?
Allgemein finde ich es recht merkwürdig, dass ich "noch" keine Infektion mitgemacht habe, da ich doch recht viel mit Tieren in Kontakt komme. Auch habe ich immer viel im Garten mitgeholfen, wo ja zwangsläufig auch mal der ein oder andere, alte "Katzenhaufen" dabei war.
Vielleicht mach ich mir wiedermal viel zu viele Gedanken. Ich hoffe es jedenfalls.
Viele Grüße und danke für eure Antworten
Bekki
P.S. Möcht schonmal ein riesen Dankeschön an alle sagen. Ihr seid wirklich ein richtig schönes und hilfreiches Forum.