kathiologisch-flatternde Dysfunktion
vielleicht eine weniger männer-beleidigende möglichkeit;-)
Die kathiologisch-flatternde Dysfunktion
Das
Stimmband ? Wikipedia dient, wie allgemein bekannt, der verbalen Kommunikation. Kommt es nun zu einem Belegtsein desselbigen, ist man kaum in der Lage einen Ton hervorzubringen. Es röchelt und pfeift, kitzelt und kratzt. Oftmals genau dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Bei einem Vortrag auf der Bühne, als Sänger oder bei einer geschäftlichen Besprechung.
Nun denkt man, so ein Ärger, und räuspert sich. Hilft nix, also husten bis zum Keuchen schon fast rot angelaufen. Wie peinlich ist das nur fragt sich Kathi und ruft die Freundin an. Es wird geguckt und recherchiert, medizinische Foren durchstöbert und alles passt nicht ins Bild. Bist Du unter Druck, wenn Du reden sollst? Neeeiiiiin*vehementdenkopfschüttel*, na vielleicht so ganz unterbewusst?

NEIN!Bist Du erkältet? Neihenn.
Zu viel geraucht? schon laange nicht mehr. hm...nun gut, wie schon die ganzen Tenöre und anderen Opernsänger wussten, muss der kehlkopf offen sein, um sehr laut und tief (oder hoch, je nach dem) singen, bzw. intonieren zu können. Also aufstehen Brust raus, einatmen und los. So lass es uns testen. Ich singe: Laaaalalalaaaaa. Sie singt: Laaaalalalaaaaa. Prima, klappt doch. Nun noch einmal, aber diesmal senke dabei den Kopf langsam nach unten: Laaaaalalalaaaaröchel. ja siehste, wenn du den Kopf auch gesenkt hältst beim Reden ist es ja kein Wunder. Da stört dein Doppelkinn. WAAAAAS???? Ich hab doch kein Doppelkinn

)) trotzdem drückt es dir die Luftzufuhr ab und was herauskommt ist Gekrächze und Geräusper. Nun wird also ein neuer Versuch bei der nächsten Besprechung erfolgen mit erhobenem Notizzettel in der Hoffnung, es möge ohne diese Peinlichkeit von statten gehen. Vorher Entspannungsübungen mit mimmimiiii, st te ke pe usw., leichte Massagen zur Entspannung des Bindegewebes am Hals, einen Schluck warmes Wasser, vielleicht einen Kamillentee inhalieren und aufrecht hinsetzen. IM BÜROOOO????

))und wenn das nicht klappt, dann müssen wir uns etwas anderes ausdenken, um die kathiologisch-flatternde Dysfunktion zu heilen.
Dieses Gespräch fand zwar tatsächlich statt. Diese Krankheit existiert jedoch nicht...mit diesem Namen!!!:romeo:
wenn noch jemand Ideen hat, dann her damit
