Hallo Manuela
Ich könnte zu allem noch was sagen, weiss aber nicht, ob du das möchtest.
Nur so viel mal: wenn die Kraft für EINEN Tag reicht, dann ist genug.
Und wenn sie einen halben reicht, und du dann wieder auftanken kannst:
ist auch genug.
Und wenn sie für eine Stunde reicht, und du dann wieder auftanken kannst:
dann ist auch genug.
Schwäche darf auch sein.
Keine Kraft mehr haben darf auch sein.
Diese Art von "Ja" meine ich.
Und auch ein Ja zum Nein.
Zum Widerstand.
Weil dann ist eben DAS Ausdruck deiner Lebenskraft.
Okay, in Kürze sag ich zu den beiden Namen noch was.
Bruno Gröning: Ist doch egal, wenn der nicht mehr lebt!
Es reicht, wenn du dich morgens um 9 und abends um 9 (21:00) "einstellst".
Liegend oder sitzend, Handflächen auf den Knien oder neben dir nach oben.
Und du bittest um ... so quasi "göttliche Hilfe".
Und Bruno Gröning stellt sich als "Kanal" zur Verfügung.
Dies ist das eine, was mir früher mal viel geholfen hat.
Und in grösster Not bin ich auch jetzt manchmal noch froh, darum zu wissen.
Und
Samarpan, das ist einer dieser "weisen" Menschen, die es eigentlich in jeder Stadt geben sollte. Früher war das noch normal, dass es solche "alten weisen Männer" oder auch Frauen gab (

ich weiss es nicht so genau, könnte mir aber vorstellen, dass die Frauen noch schneller als "Verrückte" angesehen werden, die Männer noch eher gesellschaftlich angesehen waren mit ihrem inneren Wissen ... weil die Frauen eine andere Art der "Übermittlung" bevorzugen oftmals, dünkts mich. "Kräuterhexen" vielleicht ... oder so.

).
Also ich kenne das z.B. noch aus Dostojeskis Roman "Die Brüder Karamasow" ... und überhaupt, gibts ja noch öfter in der Weltliteratur, da kommen öftes so "alte Weise" drin vor, zu denen jeder gehen konnte.
Samarpan kann man online live verfolgen (ein Ami, wird Deutsch übersetzt), ihm im Chat oder per Mail Fragen stellen und weil er rum reist, kann man ihn auch live besuchen. Aber kann schon sein, dass es dir dann "zu heilig" und "zu still" wäre.
Drum einfach mal einige Zitate von ihm, von hier
samarpan > zitate
entspricht ein bisschen diesem "Wer bin ich?", was du weiter vorne zitiert hattest:

Dies find ich der stärkste Satz überhaupt:
Zuallererst schließe Frieden
mit dem Menschsein.
Das ist das Härteste.
Alles andere ist einfach.
Und das, dünkts mich, ist etwa das, was du hier ja "praktizierst":
Du musst nichts rechtfertigen und nichts verstehen.
Das sind nur mentale Übungen, damit du dich anders fühlst.
Akzeptiere einfach, dass du dich fühlst, wie du dich fühlst.
Na ... ich finde eigentlich alle Zitate auf der Seite gut.
Kannst ja selbst schauen.
Greez