Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.040
Deutsches Ärzteblatt: Nachrichten "Struma nodosa: Thyroxin plus Jod verkleinert Knoten"Struma nodosa: Thyroxin plus Jod verkleinert Knoten
Stuttgart – In der Therapie einer Struma nodosa kann eine zusätzliche Jodgabe die Ergebnisse einer Therapie mit L-Thyroxin verbessern. Dies kam in einer randomisierten klinischen Studie .... heraus.
An der “Levothyroxin und Jodid bei Struma als Mono- und Kombinationstherapie” oder LISA-Studie hatten 1.024 Patienten mit mindestens einem Schilddrüsenknoten (>1 cm) teilgenommen. In der vierarmigen Studie wurden sie auf eine Therapie mit L-Thyroxin, Jod, einer Kombination beider Mittel oder auf Placebo randomisiert.
....
Die Dauer der LISA-Studie war auf ein Jahr begrenzt. Primärer Endpunkt war eine Reduktion in der Größe der einzelnen Knoten. Wie die Gruppe um Martin Grußendorf, Endokrinologe aus Stuttgart, berichtet, wurden unter der Kombination die besseren Ergebnisse erzielt.
....
Die Knoten verkleinerten sich um 17,3 Prozent gegenüber einer Reduktion um 7,3 Prozent unter einer L-Thyroxin-Monotherapie. Unter der Jod-Monotherapie kam es zu einer Reduktion um 4,0 Prozent. Auch die Gesamtgröße der Schilddrüse nahm unter der Kombination stärker ab (minus 7,9 Prozent), der Unterschied zur alleinigen L-Thyroxin-Therapie (minus 5,2 Prozent) war in diesem Endpunkt jedoch nicht signifikant.
https://www.endokrinologie.net/presse_110718.php
Mir ist nicht klar, ob diese Kombination immer günstig ist. Gilt sie auch für Hashimoto oder eben da gerade nicht?
Gruss,
Oregano
Zuletzt bearbeitet: