Hallo ihrs
eine Sonnenfinsternis ist ein Ereignis, das wissenschaftlich begründet werden kann.
Hier noch ein Link, in dem das Verhalten der Tiere beschrieben wird:
Nicht alle Tiere verschlafen die Sonnenfinsternis | Wissen & Umwelt | DW.DE | 20.03.2015
Ja genau. Also ich hab die Links noch nicht angeguckt.*** Aber das eine schliesst das andere doch nicht aus! Also auch wenn es wissenschaftliche Erklärungen gibt, sind wir Menschen doch trotzdem Teil der Natur! Die Erklärungen stehen doch nicht drüber!
Ich weiss, es heisst in der Bibel ... ich google das mal:
https://www.bibel-online.net/buch/luther_1912/1_mose/1/
Seid fruchtbar und mehrt euch und füllt die Erde und macht sie euch untertan und herrscht über die Fische im Meer und über die Vögel unter dem Himmel und über alles Getier, das auf Erden kriecht. (Apostelgeschichte 17.26) 29
Ich persönlich glaube halt, das ist sehr "männliches Denken". Das Denken der Unterdrückung (Denken selbst, an sich, hat glaub ich schon was "Unterdrückerisches", wenn man an dieses "Ich denke also bin ich" glaubt.)
Warum haben die meisten Frauen, so sie es/ihre Natur nicht mit der Pille oder sonstwas unterdrücken, noch regelmässig mit den Mondphasen ihre Tage? Meist entweder immer am Voll- oder am Leermond? Bei mir jedenfalls wars so!
Denken ist schon gut und wichtig. Aber mir wäre ein "ganzheitlicheres" Denken halt noch wichtig. Also so im Sinne von: erst mal wissen wer ich bin ... oder nur schon ahnen und in dieser Richtung für sich persönlich weiterforschen ... da merkt man automatisch, dass wir als Menschen in einem komplexen grösseren Ganzen eingebunden sind.
Und das Denken ist dann mehr so eine Art "Sinn". Wie es auch die Funktion der Arme, Beine, Organe etc. ist. Aber es ist nicht mehr der Chef.
Aber ich weiss schon. Die ganze Welt, wie sie ist und (mehr oder weniger) funktioniert, ist noch auf diesem patriarchalischen Bibel-Modell aufgebaut.


Ich kann auch niemandem sagen: macht es so wie ich. Mein Leben sieht ja ziemlich katastrophal aus grad, also nicht unbedingt nachahmungsbedürftig. Aber es lohnt sich bestimmt, anzuerkennen, dass alles etwas vielschichtiger ist. Nur mit rationalen Erklärungen alles abwürgen (z.B. dass manche Menschen, wie auch manche Tiere, noch einiges mehr wahr nehmen als nur mit den Augen ein wissenschaftlich erklärtes Naturereignis und damit hat sichs) ... also in meinen Augen ists damit nicht getan. Aber ja: unbequem.
Weil wenn man die Komplexität anerkennt, und manches sich vielleicht dem Rationalen entzieht: ja was dann? Dann verliert man ja die Kontrolle!
Und schon landen wir wieder bei der Bibel und versucht wieder, sich die Erde, samt Tieren, untertan zu machen. Und der Kreis schliesst sich.


Was, wenn man mal wagt/wagen würde, aus diesem Kreis auszubrechen?
Das Chaos beginnt!

) Hilflosigkeit. Alles bricht zusammen.
Out of chaos new stars are born. (Aus dem Chaos erst können neue Sterne geboren werden.)
Oder F. Nietzsche sagte es anscheinend so:
"Du brauchst Chaos in deiner Seele,
um einen tanzenden Stern zu gebären."
Und nein, das hab ich persönlich ja auch nicht bewusst gesucht, weil dass dies oft sehr unangenehm ist ist ja klar. Nur, mich dünkts: man landet da automatisch, wenn man diese Richtung geht. Ausser eben ... man bleibt im oben genannten Kreis(lauf).
Ymoja(s heutigen Morgen-Erkenntnisse

)
*** Nun hab ich obigen Tier-Link angeguckt und komm mir schon wieder doof vor mit meinem Text. Also ich unterliege genauso dem Verstand, ist ja ein Totschlag-Instrument sondergleichen ... fällt mir grad schwer, den Text trotzdem abzuschicken.
So komme ich einfach zum Schluss: so wie die Tiere völlig unterschiedlich sind, so sinds auch die Menschen. Und keine Erkenntnis steht über einer andern. Allerdings brauchts welche "allgemeingültigen", um nicht noch ganz und dauerhaft im Chaos zu versinken. So siehts zumindest JETZT grad aus. Eben: "Wehrt euch gegen das Chaos, lasst es nicht zu, ist gefährlich."
:wave: Hallo Sterne! :wave: