Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 17.033
Aus der NDR-Visite-Sendung
Viele Leckereien werden zu Weihnachten mit Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Kardamom verfeinert. In Maßen genossen können sie sogar förderlich für die Gesundheit sein.
Zur Vanille siehe auch:
Die antioxidativen Aktivitäten von natürlichem Vanilleextrakt
Vanille - Hilfe bei Unruhe, Schlafstörungen und Depressionen
Von Schokoladenpfeffer höre ich zum ersten Mal... klingt interessant.
Und so leckere (auch glutenfreie) Naschereien kann man damit herstellen:
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-12389_broadcast-46_station-ndrtv.html
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-11012_broadcast-46_station-ndrtv.html
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-11013_broadcast-46_station-ndrtv.html
Gruß
Kate
Viele Leckereien werden zu Weihnachten mit Gewürzen wie Zimt, Nelken oder Kardamom verfeinert. In Maßen genossen können sie sogar förderlich für die Gesundheit sein.
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/...ochen-mit-gesunden-Gewuerzen,gewuerze178.htmlZimt
(...) Zimt wird in der ayurvedischen Medizin eingesetzt - als Entzündungshemmer bei Erkältungen und Darminfektionen. Er enthält viele Antioxidantien und Kalium, senkt die LDL-Cholesterinwerte und bei Diabetikern den Blutzuckerspiegel.
och es gibt verschiedene Sorten: Canehl oder Ceylon-Zimt ist die gesündere, auch als Heilmittel zugelassene Variante und ein bisschen lieblicher als der Cassia-Zimt oder Industriezimt. (...)
Kardamom
(...) zählt zu den Ingwergewächsen. Wie Zimt hat auch Kardamom einen hohen Anteil ätherischer Öle. Deshalb wirkt er stark antibakteriell und schleimlösend. Der im Kardamom enthaltene Wirkstoff Gingerol kann auch gegen Übelkeit helfen und fördert die Verdauung.
Ingwer
Die Ingwerwurzel gibt Plätzchen eine scharfe Note, beugt aber auch Erkältungen vor oder lindert sie. Ingwer ist zudem effektiv gegen Immunschwäche und Kreislaufprobleme. Vor allen Dingen aber ist er das ideale Mittel gegen Übelkeit.
Muskat
Muskat macht den typischen Lebkuchengeschmack aus, wirkt aber auch stark stimmungsaufhellend, verdauungsanregend und schmerzlindernd bei Rheuma, Gicht und Arthrose.
Schokoladenpfeffer
Schokoladenpfeffer riecht und schmeckt wie eine dunkle Schokolade. Und er wirkt wie alle Pfeffersorten stark entzündungshemmend und fiebersenkend.
Sternanis
(...) Sternanis ist aber auch häufig in Arzneimitteln gegen Husten- und Erkältungskrankheiten zu finden. Seine ätherischen Öle enthalten hohe Dosen der entzündungshemmenden und schleimlösenden Verbindung Anethol. Sternanis fördert außerdem die Verdauung und soll gegen Verspannungen, Blähungen und Kopfschmerzen wirken.
Nelken
(...) Der Hauptwirkstoff des Nelkenöls ist Eugenol: Dieser blockiert die Schmerznerven im Mund- und Gesichtsbereich und kann so Zahnschmerzen lindern.
Vanille
(...) Die Vanille kann jedoch nicht nur mit ihrem unverkennbaren Geschmack überzeugen. Ihr angenehmer Geruch entspannt und ruft Wohlbefinden hervor. Von der Vanilleschote wird häufig nur das Mark verwendet, doch auch die Schale ist aromatisch.(...)
Zur Vanille siehe auch:
Die antioxidativen Aktivitäten von natürlichem Vanilleextrakt
Vanille - Hilfe bei Unruhe, Schlafstörungen und Depressionen
Von Schokoladenpfeffer höre ich zum ersten Mal... klingt interessant.
Und so leckere (auch glutenfreie) Naschereien kann man damit herstellen:
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-12389_broadcast-46_station-ndrtv.html
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-11012_broadcast-46_station-ndrtv.html
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-11013_broadcast-46_station-ndrtv.html
Gruß
Kate
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: