Themenstarter
- Beitritt
- 30.01.13
- Beiträge
- 87
Hallo Foris,
ich komme grade von meiner Ärztin und habe einen Knoten im Kopf (gedanklich). Ich habe Pregnenolon, Progesteron, Testosteron und Östrogen bestimmen lassen. Dazusagen muss ich noch sagen, dass ich Hashimoto habe und meine Werte seit etwa einem 3/4 Jahr ziemlich schwanken. Vor der Messung oben genannter Parameter habe ich die Pille 2 Monate abgesetzt. Die Messung erfolgte im 2. Zyklus am 28. Zyklustag.
Die Werte sind:
Progesteron 95,5 NW 99,1 - 332,6
Östradiol 2,34 NW 1,22 - 8,43
Testosteron 17,8 NW < 44,8
Pregnenolon 3,1 NW 0,31- 3,8
Progesteron ist auf jeden Fall zu niedrig, Ostradiol etwas niedrig und Testosteron (für mein Alter laut meiner Ärztin) auf jeden Fall zu niedrig.
Pregnenolon ist normal. Aber wie passt das zusammen, es ist ja genug Pregnenolon vorhanden, wieso werden daraus nicht genügend Sexualhormone gebildet? Wird bei der Cortisolproduktion alles verbraucht, sodass dafür nicht mehr genug vorhanden ist? DHEA war im Mai morgens noch normal, abends zu niedrig. Cortisol war im Mai Morgens normal bis hoch (noch im Referenzbereich) und abends fast nicht mehr vorhanden. Was ich komisch finde, da die Messung des Cortisol Tagesprofils und des DHEA (im Mai) an einem Tag statt fand an dem ich frei hatte. Woher soll da der Stress kommen?
Momentan blick ich nicht mehr durch, vielleicht hat jemand ein paar Gedanken dazu.
Viele Grüße
Kallisto
ich komme grade von meiner Ärztin und habe einen Knoten im Kopf (gedanklich). Ich habe Pregnenolon, Progesteron, Testosteron und Östrogen bestimmen lassen. Dazusagen muss ich noch sagen, dass ich Hashimoto habe und meine Werte seit etwa einem 3/4 Jahr ziemlich schwanken. Vor der Messung oben genannter Parameter habe ich die Pille 2 Monate abgesetzt. Die Messung erfolgte im 2. Zyklus am 28. Zyklustag.
Die Werte sind:
Progesteron 95,5 NW 99,1 - 332,6
Östradiol 2,34 NW 1,22 - 8,43
Testosteron 17,8 NW < 44,8
Pregnenolon 3,1 NW 0,31- 3,8
Progesteron ist auf jeden Fall zu niedrig, Ostradiol etwas niedrig und Testosteron (für mein Alter laut meiner Ärztin) auf jeden Fall zu niedrig.
Pregnenolon ist normal. Aber wie passt das zusammen, es ist ja genug Pregnenolon vorhanden, wieso werden daraus nicht genügend Sexualhormone gebildet? Wird bei der Cortisolproduktion alles verbraucht, sodass dafür nicht mehr genug vorhanden ist? DHEA war im Mai morgens noch normal, abends zu niedrig. Cortisol war im Mai Morgens normal bis hoch (noch im Referenzbereich) und abends fast nicht mehr vorhanden. Was ich komisch finde, da die Messung des Cortisol Tagesprofils und des DHEA (im Mai) an einem Tag statt fand an dem ich frei hatte. Woher soll da der Stress kommen?
Momentan blick ich nicht mehr durch, vielleicht hat jemand ein paar Gedanken dazu.
Viele Grüße
Kallisto
Zuletzt bearbeitet: