Windpferd
Hallo,
nach vielen Publikationen (Mercola, LEF, Gröber etc.) liegen therapeutische Dosen von Magnesium in der Regel bei oder deutlich über 400 mg / Tag. Ich fürchte, das geht mit MgCl2 oder Mg-Citrat nicht ohne Durchfälle (die ja auch nicht gut sind: Verlust wichtiger Nährstoffe). Relativ gering sind die Auswirkung auf die Darmtätigkeit bei Mg-Orotat, sehr gering bei Mg-Threonate. Oder natürlich parenteral; das geht leider nur langsam i.v. - also da braucht man einen geschickten und kühnen Partner. (Nach Ilse Strempel, einer Glaukom-Spezialistin, die Mg verwendet als Anti-Endothelin bei vaskulärer Dysregulation, die häufig Sehnerv und Netzhaut schädigt.) Auch Mg-Laktat soll nur in geringem Maß abführen; außerdem tut rechtsdrehende Milchsäure fast jedem gut, weil sie den bei Fäulnisprozessen entstehenden, hochgiftigen Ammoniak neutralisiert. (Dies ist seit langem bekannt, u.a. bei Joachim Mutter.)
Noch ein Rezept der Verhaltenstherapeuten gegen Durchschlafstörungen, sehr einfach und rigoros: Aufstehen! Die Idee: der Organismus lernt, daß verfrühtes Aufwachen zu unangenehmen Konsequenzen führt. Ich hab's nie ausprobiert, aber grundsätzlich funktionieren derartige Lernprozesse sehr gut, zum Glück.
Schönen 2. Advent wünscht
Windpferd
nach vielen Publikationen (Mercola, LEF, Gröber etc.) liegen therapeutische Dosen von Magnesium in der Regel bei oder deutlich über 400 mg / Tag. Ich fürchte, das geht mit MgCl2 oder Mg-Citrat nicht ohne Durchfälle (die ja auch nicht gut sind: Verlust wichtiger Nährstoffe). Relativ gering sind die Auswirkung auf die Darmtätigkeit bei Mg-Orotat, sehr gering bei Mg-Threonate. Oder natürlich parenteral; das geht leider nur langsam i.v. - also da braucht man einen geschickten und kühnen Partner. (Nach Ilse Strempel, einer Glaukom-Spezialistin, die Mg verwendet als Anti-Endothelin bei vaskulärer Dysregulation, die häufig Sehnerv und Netzhaut schädigt.) Auch Mg-Laktat soll nur in geringem Maß abführen; außerdem tut rechtsdrehende Milchsäure fast jedem gut, weil sie den bei Fäulnisprozessen entstehenden, hochgiftigen Ammoniak neutralisiert. (Dies ist seit langem bekannt, u.a. bei Joachim Mutter.)
Noch ein Rezept der Verhaltenstherapeuten gegen Durchschlafstörungen, sehr einfach und rigoros: Aufstehen! Die Idee: der Organismus lernt, daß verfrühtes Aufwachen zu unangenehmen Konsequenzen führt. Ich hab's nie ausprobiert, aber grundsätzlich funktionieren derartige Lernprozesse sehr gut, zum Glück.
Schönen 2. Advent wünscht
Windpferd
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: